05.08.2023
DANKE...DANKE...DANKE

Meine Verabschiedung am 16. Juli war einfach wunderschön.
Der Gottesdienst hat mit seiner Musik durch die drei Musikgruppen (Chor und Schola aus Idstein, Musikgruppe aus Engenhahn unter der Leitung von Franz Fink, Petra Lieser, Kerstin Mosch und Ruth Jakobs-Mosch), den Verkündigungsdienst von Ehrenamtlichen und KollegInnen (Almuth Blumenroth, Gemeindereferentin Maria Friedrich, Dr. Joachim Ackva, Pastoralreferent Marvin Neuroth), die Konzelebration von Pfr. Brast und Pfr. Krüger, die Beteiligung so vieler MINIs, der KommunionhelferInnen und LektorInnen nicht nur mich bewegt und begeistert. So viele haben mitgesungen, mitgebetet, mitgefeiert!
Vielen lieben Dank an Euch und Sie alle dafür!!
Danken möchte ich auch Herrn Honemann (Referent des Bistums für uns PastoralreferentInnen), Frau Dr. Schadow (Vorsitzende des Pfarrgemeinderates) und Pfr. Brast für ihre wertschätzenden Worte. Sie alle haben mich sehr gefreut, wie man an den tollen Bildern sehen kann! Danke hierfür an meine Kollegin Janine Witter!
Das anschließende Fest der Begegnung war ein weiteres Highlight. So viele kamen der Einladung nach, noch im Pfarrsaal und auf dem Pfarrhof miteinander ins Gespräch zu kommen, waren doch einige Gesichter dabei, die schon des Längeren nicht mehr in unserer Pfarrei wohnen und arbeiten. Herzlichen Dank für Getränke und Speisen, die zusammen getragen wurden mithilfe der Organisation durch meine Kolleginnen Tatjana Schneider und Marlene Wynands.

Vielen lieben Dank für alle Blumen, Geschenke, Bücher, Weine, Gutscheine und die herzlichen (Karten-)grüße, die mich erreichten. Es war und ist phänomenal, was für die Hospiz-Stiftung an Kollekte eingegangen ist: knapp 870 Euro. Mit der Kollekte beim Ökumen. Pfingstgottesdienst zusammen also 1600 Euro. Die weltweiten Projekte für Frauen bei MISEREOR können sich über 2090 Euro freuen. Auch hier sage ich vielen, vielen Dank im Namen beider Empfänger!
Zu allen Eindrücken und Erinnerungen, die ich voller Dankbarkeit in meinem Herzen bewahren werde, kommt das Buch, das von Gruppierungen, Kreisen und auch Privatpersonen für mich gestaltet wurde. Es ist der Hammer! Der Kreativität an Gestaltung ist keine Grenze gesetzt. Vielen Dank an Sie und Euch alle. Dankeschön auch hier an die KollegInnen Tatjana Schneider und Marlene Wynands für die Projektleitung hinter meinem Rücken.
So sage ich nun wirklich TSCHÜSS in Sachen aktivem Dienst und freue mich auf die eine oder andere Begegnung im Idsteiner Land. Der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land aber und uns allen wünsche ich Gottes reichen Segen. Mögen Vater, Sohn und Heilige Geistkraft unsere Pfarrei als auch die Kirche weltweit leiten und begleiten.
Ihre Conny Sauerborn-Meiwes
