AKTION STERNSINGER 2023


Unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit" steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.
In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.
Die Sternsingeraktion in der Pfarrei St. Martin Idsteinerland wurde in der Zeit vom 5. bis 8. Januar 2023 durchgeführt.
HIER finden Sie zum ONLINE-Spenden. Herzlichen Dank!!
In Idstein fand ein Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 21. Dezember von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Wir habe uns über das Projekt informiert, für das wir in diesem Jahr Geld sammeln, die Gewänder anprobiert, die Sternsingerlieder und -texte geübt und die Gruppen eingeteilt.
In Oberjosbach sind die Sternsinger am 4. und 5. Januar unterwegs, das Vorbereitungstreffen ist am 28. Dezember 2022 um 10 Uhr in der Kirche St. Michael, in Niedernhausen laufen die Sternsinger am 7. und 8. Januar, das Vorbereitungstreffen ist am 28. Dezember 2022 um 16 Uhr in der Kirche Maria Königin.
Wenn Du oder Sie uns bei der Sternsingeraktion unterstützen möchten, dann melden Sie sich bitte im Zentralen Pfarrbüro pfarrei@katholisch-idsteinerland.de bei den beiden hauptamtlich Verantwortlichen für die Pfarrei: Frau Conny Sauerborn-Meiwes oder Frau Maria Friedrich.