











Strahlende Kinderaugen auf dem Familienfoto mit dem Nikolaus
Schwere Schritte stampfen auf die Haustür zu... Es folgt ein oftmals zögerliches Öffnen der Tür, gefolgt von großen Kinderaugen, die den Heiligen Nikolaus in Empfang nehmen.
Der Nikolaus der Pfarrei war am 2. Advent im Idsteiner Land unterwegs und überraschte die angemeldeten Täuflinge und ihre Geschwister mit einem kleinen Geschenk der Pfarrei und oftmals noch zugesteckten Geschenken der Eltern. Da sah man große Augen und viel Begeisterung für den Heiligen Nikolaus - der natürlich als echter Bischof mit seinem Bischofsstab und der Mitra gekleidet war. Kaplan Benjamin Rinkart sowie Stadtverordnetenvorsteher Thomas Zarda überzeugten als Stellvertreter des Heiligen Nikolaus.
Vorm Weiterziehen gab es bei jeder Familie dann noch ein gemeinsames Haustürportrait mit dem Nikolaus - damit sich die ganze Familie an das besondere Advents-Erlebnis im Jahr 2020 erinnert.
Das Ganze ist eine Aktion, die rund um die Taufvorbereitung der Pfarrei St. Martin stattfindet. Janine Witter ist die zuständige Pastoralreferentin, deren Idee es war, die Tauffamilien insbesondere in Zeiten von Abstand und Distanz nicht alleine zu lassen. "Wir überarbeiten und ergänzen gerade unsere Vorbereitung auf das Sakrament der Taufe. Dabei suchen wir neue Möglichkeiten, wie wir die Eltern unterstützen können. Ganz praktisch: Wie können der Glaube oder auch kirchliche Bräuche in unserem Alltag vorkommen? Der Heilige Nikolaus ist mit seiner schönen Tradition dafür prädestiniert." Auch darüber hinaus erhalten die Tauffamilien von der Pfarrei momentan viele praktische Tipps, wie man den Advent und das Weihnachtsfest mit Kindern gestalten kann.
