Dr. Caspar Söling
Bischöflicher Beauftragter für die Implementierung der MHG-Projektergebnisse
Roßmarkt 4, 65549 Limburg
Tel.: (06431) 295-736
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Thema Missbrauch nehmen wir gegenwärtig eine tiefe Ambivalenz wahr: von Erschrecken über Wut und Resignation bis hin zu dem Willen zu Veränderung und Aufbruch. Wir möchten Ihnen vorstellen, was im Bistum Limburg getan wird, um Missbrauch zu verhindern und Betroffene in den Mittelpunkt der Aufarbeitung zu stellen. Im Anhang finden Sie den ersten Artikel unserer Serie
Es tut sich was! Betroffene hören – Missbrauch verhindern
Informationen für Pfarreien
Die Idee ist, dass wir Ihnen monatlich einen Text zur Verfügung stellen, in dem die Themen des MHG-Prozesses vorgestellt werden, die für die Pfarreien vor Ort besonders relevant sind. Nach einer allgemeinen Einführung wird es beispielsweise um Themen gehen, wie „Was ist zu beachten, wenn Betroffene sich melden?“, „Wie können wir Kinder stärken und schützen?“, „Ein verändertes Priesterbild, was bedeutet das?“ oder „Welche Beschwerdemöglichkeiten gibt es im Bistum für Formen von Gewalt?“ Wir bitten Sie die Texte auf der Internetseite Ihrer Pfarrei oder im Pfarrbrief veröffentlichen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns unter.
Mit besten Grüßen
Dr. Caspar Söling