Junge Pfarrei: Neue Freude am Glauben entdecken


Wie gelingt es Kirche, die jüngere Generation zu erreichen? Diese Frage geht uns alle an und daher laden wir zum Pfarreiforum am 28. Februar ab 20 Uhr im Online-Format ein.
Wir tauschen uns mit Gästen aus, die den Passauer Bischof Stefan Oster im Auftrag der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz in die Vereinigten Staaten von Amerika begleitet haben. Schafft es die katholische Kirche in den USA, junge Menschen für den Glauben zu begeistern?
Herr Kaplan Hubertus Kerscher und Herr Tobias Knell, Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, werden bei uns zu Gast sein und von ihren Eindrücken berichten. Was haben sie dort erlebt? Warum treten auch jüngere US-Amerikaner selbstbewusst und selbstverständlich in Öffentlichkeit und Gesellschaft als Christin oder Christ auf, sprechen begeistert und persönlich über ihren Glauben?
Es soll besonders um Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene gehen. Kaplan Kerscher ist der zukünftige Jugendpfarrer des Bistums Passau, kennt aus seiner derzeitigen Tätigkeit bereits den Alltag in Pfarrei und Schule. Sein Fazit nach der Reise: „Es geht jetzt erst einmal nicht um blinde Übernahme, sondern um den Input durch reflektierten Vergleich und das, was davon vielleicht auch in unserem Bistum fruchtbar sein könnte“.
Und: Ministrantenpastoral ist ein wichtiger Baustein der Jugendarbeit in jeder Pfarrei. Tobias Knell bereitet zurzeit die große „Ministrantenwallfahrt 2024" vor: 50.000 Jugendliche pilgern nach Rom. Sind Events die Zukunft für kirchliche Gemeinden?
Aus den Berichten von Hubertus Kerscher und Tobias Knell wollen wir Impulse für unsere eigene Pfarrei erhalten: Wie können wir alle, Junge und Ältere, immer wieder neu unsere Begeisterung am Glauben entdecken? Wie kann das neben Events und Reisen auch im Alltag gelingen?
„Seid nicht bekümmert,; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke!“ heißt es bei Nehemia (8,10) und Tobias Knell sagt, dass das sein Lieblingsvers sei.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro per E-Mail, um den Einladungslink zu erhalten.
Sabine Bernstein, Alexia Schadow und Team