Was machen Messdiener/innen?
In der Kirchengemeinde St. Martin Idsteiner-Land gibt es über 100 MINIS (so werden die Messdiener/-innen im ersten Jahr genannt), die ihren Dienst am Altar mit viel Freude und Engagement tun. An den 6 Kirchorten St. Martin, Maria Königin, Nikolaus von Flüe, St. Thomas, St. Martha und St. Michael sind die MINIS im Einsatz. Mit ihrem Dienst bereichern sie die Liturgie und helfen dem Pfarrer in verschiedenen Bereichen:
- Kerzen zum Evangelium
- Weihrauch an Festtagen
- Schellen während der Wandlung
- und vieles mehr
MINI kann man nach dem Empfang der Erstkommunion werden. An den entsprechenden Kirchorten findet eine kurze Ausbildung statt und zum Abschluss erfolgt die Einführung als MINI an dem Kirchort in einem Gottesdienst. Die MINI Tätigkeit zählt auch zu einem wichtigen Bestandteil der Kinder und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde. Deshalb gibt es an den verschiedenen Kirchorten unterschiedliche Angebote:
St. Martin
Hier treffen sich die MINIS in der Regel alle 4 Wochen an einem Freitagnachmittag zu einer Aktivität z.B. Osterkerze gestalten, Plätzchenbacken für den Weihnachtsmarkt, Müllsammelaktion, Eislaufen, Klettern etc. Vor den großen Feiertagen wie Ostern und Weihnachten gibt es regelmäßig eine Probe für die anstehenden Gottesdienste.
Maria Königin und St. Michael
Hier gibt es jeden Montag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr eine MINI Stunde. Hier treffen sich die MINIS von St. Michael und Maria Königin zu einer Gruppenstunde mit viel Spaß und Freude für alle. Darüber hinaus gibt es über das Jahr verteilt noch andere Aktivitäten.
Nikolaus von Flüe
Hier gibt es verschiedene Aktivitäten z.B. Fahrt in einen Freitzeitpark für die MINIS.
St. Thomas
Die MINIS an diesem Kirchort haben keine eigenen Veranstaltungen, sondern sie nehmen an den Aktivitäten der anderen Kirchorten teil.
St. Martha
Hier treffen sich die MINIS monatlich donnerstags zu verschiedenen Aktivitäten. Weiter gibt es für die MINIS regelmäßige Angebote, z.B. Ausflüge, Plätzchen backen usw., die über das Jahr verteilt liegen.