Schöpfung konkret– den Wald im Idsteiner Land erleben


Die meditative Wanderung der Pfarrei „Mit Gott durch den Wald“ im Sommer 2022 inspirierte zu einer Aktion der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land, um den Blick auf die Bewahrung der Schöpfung zu lenken. Im Zusammenspiel von verschiedenen schöpfungstheologischen Impulsen und konkreten Baumpflanzaktionen im Idsteiner Stadtwald kann ein gemeinschaftlicher Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung geleistet und im eigenen Sozialraum ein Hoffnungsort verantwortlicher Lebensweise gestaltet werden.
Jung und Alt, Groß und Klein – die gesamte Pfarrei ist aufgerufen, auf diesem Weg unserem Gott als dem „Schöpfer des Himmels und der Erde“ zu begegnen und im konkreten Tun einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten.
Auch unser Papst Franziskus lädt ein „zu einem neuen Dialog über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten“, und wendet sich ausdrücklich an alle Menschen:
Die dringende Herausforderung, unser gemeinsames Haus zu schützen, schließt die Sorge ein, die gesamte Menschheitsfamilie in der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung zu vereinen...
Laudato Si von Papst Franziskus
Ziele unserer Initiative sind:
• Die Schöpfung und Gott in seiner Schöpfung für das eigene Leben entdecken
• Lern- und Begegnungsort für Schöpfungsgerechfigkeit entwickeln
• Die Pfarrei leistet durch Wiederaufforstung einen Beitrag zur Nachhalfigkeit
• Gemeinsames Handeln von Kirche, Schule und Partnern im Gemeinwesen
• Anschlussfähigkeit für viele Gruppen aus der Pfarrei und darüber hinaus
Die Initiative „Schöpfung konkret“ ist Ausdruck dieser Haltung, um in bewusster Verbindung mit Gott und seiner Schöpfung zu leben. Alle Menschen und Gruppen der Pfarrei sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen und an den Angeboten teilzunehmen.
Das Leitmotiv „Schöpfung konkret – den Wald im Idsteiner Land erleben“ bietet für zahlreiche Gruppen und alle Altersgruppen Anknüpfungspunkte. So ist z.B. für die Erstkommunionkatechese ein Schöpfungstag geplant, eine Fortsetzung von „Mit Gott durch den Wald“ als gemeinsamer Spaziergang mit spirituellen und schöpfungstheologischen Impulsen. Auch ein Natur-Tag „Wurzeln schlagen an der PSI“ mit Impulsen zur Schöpfung und viele weitere Ideen sind bereits in der Planung.
Von der Stadt Idstein wurde uns bereits ein Waldstück oberhalb des Idsteiner Ponyhofs zur Wiederaufforstung und zur Gestaltung zur Verfügung gestellt.
Die Inifiativgruppe freut sich, dass der Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung vom 16.05.2023 dem Projekt seine Zustimmung und Unterstützung zugesagt hat.
Bringen Sie sich gerne ein und melden sich mit Ihren Ideen bei der Initiativgruppe!
Die Initiativgruppe „Schöpfung konkret“ besteht derzeit aus Katrin Meyer, Winfried Montz, Gudrun Lichtblau-Honermann, Pastoralreferentinnen Tatjana Schneider und Marlene Wynands.