Ukraine - Ökumenische Friedensgebete


Friedensgebete
Am Tag des russischen Angriffs auf das Land sprach der Bischof von Odessa in der Ukraine in einem Interview folgende Worte:
„Uns bleibt nur noch das Gebet um Frieden, und wir bitten auch die Menschen auf der ganzen Welt darum. Denn der Friede ist die Hauptsache und bleibt trotz allem unsere Hoffnung.“
Gerne folgen wir diesem Aufruf, haben auch schon in unseren verschiedenen Gottesdiensten und Andachten für den Frieden gebetet und werden dies weiterhin tun. Gerne laden wir in ökumenischer Verbundenheit zum Friedensgebet ein
- In Niedernhausen, jeweils mittwochs um 11.40 Uhr in der Kirche Maria Königin
- In Niedernhausen, jeweils dienstags um 19.00 Uhr in der Christuskirche
- In Wörsdorf am 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr in der Kirche St.Nikolaus von Flüe
- In Oberjosbach ab Oktober jeweils Donnerstag von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr in der Kirche St. Michael
Gerne unter Beteiligung von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in Vorbereitung und Durchführung.
Ansprechpartner für Niedernhausen
Lothar Winheim: Maria Königin und Judith Hörhold: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ansprechpartnerinnen für Idstein
Conny Sauerborn-Meiwes: St.Martin und Daniela Opel-Koch: Evangelische Kirchengemeinde Idstein
Ansprechpartner für Wörsdorf
Herr Weymann
Ansprechpartnerin für Oberjosbach
Maria Friedrich
Für das Pastoralteam, C. Sauerborn-Meiwes
Friedensgebet
Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,
miteinander in Frieden zu leben.
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit
überhandnehmen,
wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht,
wenn Versöhnung nicht möglich erscheint,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache,
Kultur oder Glauben uns vergessen lassen,
dass wir deine Geschöpfe sind und
dass du uns die Schöpfung als gemeinsame
Heimat anvertraut hast,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Menschen gegen Menschen
ausgespielt werden,
wenn Macht ausgenutzt wird,
um andere auszubeuten,
wenn Tatsachen verdreht werden,
um andere zu täuschen, bist du es,
der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich
miteinander umzugehen und der
Korruption zu widerstehen.
Schenke uns mutige Frauen und Männer,
die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt
an Leib und Seele hinterlassen.
Lass uns die richtigen Worte, Gesten und
Mittel finden, um den Frieden zu fördern.
In welcher Sprache wir dich auch als
„Fürst des Friedens“ bekennen,
lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein
gegen Gewalt und gegen Unrecht.
Amen.
© Sr. Mary Grace Sawe