Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen möglich! Bitte informieren Sie sich im Zentralen Pfarrbüro!
Eltern-Kind-Gruppen
- Elternschaft in der Fremde für Eltern mit Kleinkindern, ... mehr ... (Treffen in St. Martin Idstein)
Treffen von Eltern mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren zum altersgerechten Singen, Spielen und Basteln zu treffen. Der Austausch unter den Eltern wird dabei gefördert.
Die katholische Familienbildungsstätte Wiesbaden bietet auf Anfrage in unseren Räumen Kreise für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren an. Bitte melden Sie sich unter 0611—174117 oder per Mail an die Katholische Erwachsenenbildung in Wiesbaden.Frau Hirsch bietet in Waldems-Esch Spielkreise für 6 Monate bis 3 Jahre alte Kinder an. Sie hält ein umfangreiches Programm für Kinder in verschiedenen Altersstufen mit Ihren Eltern bereit. In einem extra Gruppenraum wird gespielt, gebastelt und gesungen. Singspiele und kleine rhythmische Tanzspiele bringen Spaß und Bewegung. Das Basteln mit Materialien aus der Natur ist der jeweiligen Jahreszeit angepasst Basteln der Laternen für den Martinszug, Fingerfarben, Basteln mit Leim. Bei gutem Wetter wird die Natur erkundet, ein Spaziergang am Bach oder auf dem Feld. Ebenso ist der Austausch unter den Eltern ein Bestandteil des Angebotes. Bitte melden Sie sich unter 06 12 6 54 23 2 bei Frau Hirsch an.
Kinderbibeltag
Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter
Idstein: Einmal im Jahr sind die Grundschulkinder unserer Pfarrei eingeladen einen ganzen Tag miteinander zu einem bestimmten Thema zu verbringen. Die Einheiten und Workshops in Kirche und Gemeindehaus von St. Martin-Idstein befassen sich zum Beispiel mit der Schöpfung, Moses oder den Engeln. Ein gemeinsamer Abschluss mit den Eltern rundet den Tag ab.
Kontakt: Pastoralreferentin Cornelia Sauerborn-Meiwes per Mail
Kinderchor
Gemeinsames Singen steht im Vordergrund, aber auch Spaß und Spiel kommen nicht zu kurz. Der Chor gestaltet mehrmals im Jahr den Gottesdienst musikalisch mit.
- St. Martin: Kinderchor St. Martin
- Nikolaus v. Flüe: Musikgruppe für Kinder und Jugendliche. Kontakt: Frau Minör über das Pfarrbüro
Kindergottesdienste
Kinderwochenende
Veranstaltung für Kinder von 8-13 Jahren
Einmal jährlich sind Kinder von 8-13 Jahren an einem Wochenende eingeladen, sich mit einem religiösen Thema zu beschäftigen. Unter Anleitung eines erfahrenen Teams kommen dabei Spiele, Basteln, Singen und jede Menge Spaß nicht zu kurz; am Sonntag wird dann gemeinsam Wortgottesdienst gefeiert. Dazu fahren sie zum Beispiel nach Kirchähr, Maria Einsiedel oder Kloster Arnstein.
Kontakt: Gemeindereferentin Johanna Moos per Mail.
Krippenspiel
Was wäre Weihnachten ohne das Krippenspiel? Kinder spielen die Geschichte von Maria und Josef nach, die lange Suche nach einer Herberge bis zur Geburt Jesu im Stall zu Bethlehem. Dazu braucht es immer viele Kinder, die helfen die Geschichte darzustellen.
- St. Martin, Idstein: Kontakt Franz Fink, Organist, Chorleiter, per Mail
- Nikolaus v. Flüe, Wörsdorf: Frau Lüttke-Schrott über das Pfarrbüro
- St. Thomas, Esch: Jedes zweite Jahr in St. Thomas, immer im Wechsel mit der ev. Kirche. In St. Thomas in den geraden Jahren 2020, 2022 ..., KontaktTatjana Schneider per Mail
- Maria Königin, Niedernhausen: Kontakt Johanna Moos per Mail
- St. Michael, Oberjosbach: Kontakt Maria Friedrich, Gemeindereferentin, per Mail
- St. Martha, Engenhahn: Kontakt Conny Sauerborn-Meiwes, Pastoralreferentin per Mail
Martinsspiel
Sankt Martin ist nicht nur der Namenspatron unserer Pfarrei, sondern durch Laternenumzüge, die eindrucksvolle Geschichte und das Martinsfeuer bei Alt und Jung beliebt.
- St. Martin: Der St. Martinsverein organisiert den Umzug in der Kernstadt. Wer beim Martinsspiel mitmachen möchte, wende sich bitte an die Pfarrei St. Martin.
- Nikolaus v. Flüe: Zum Umzug, der ökumenisch gestaltet ist, sind alle eingeladen. Der ev. Kindergarten sorgt für das Martinsspiel in der Friedenskirche Nikolaus von Flüe.
- St. Thomas: Immer am 11.11. um 17 Uhr ist das Martinsspiel in der Kirche, dargeboten vom Kindergarten Esch. Im Anschluss daran ist der Umzug mit Pferd und Blasmusik. Am Feuer gibt es zum Abschluß Brezel und Punsch.
- St.Martha: Immer am Montagmittag nach dem 11. November trifft sich der Kindergarten Engenhahn oberhalb der Kirche beim Martinsfeuer. Nach Begrüung und Gebet erfolgt der Umzug durch Engenhan hin zum Gemeindehaus. Hier wird das Martinsspiel geboten, der Ortsausschuss kümmert sich anschl. um die Bewirtung.
Messdiener/innen
Angebot für Kinder nach der Erstkommunion und Jungendliche, hier gibt es weitere Informationen.
Pfadfinder
Angebot für Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
Sternsinger
Angebot für Kinder ab ca. 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Jedes Jahr, um den 6. Januar herum, ziehen die Sternsinger durch unsere Städte und Dörfer und besuchen die Menschen. Mit schönen Liedern und Versen erzählen sie von der Geburt des Herrn und bringen den Segen in die Häuser. Gleichzeitig bitten sie um Spenden für Kinder in Not. ... mehr ...
Zeltlager
Veranstaltung für Kinder von 8-13 Jahren
Kontakt: Gemeinderereferentin Johanna Moos per mail