Kategorien &
Plattformen

Stadtradeln 23

Stadtradeln 23
Stadtradeln 23
© Foto: Antranias by pixabay.com

WER?

Alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen. 

WANN?

Idstein: 4. - 24. September 2023

Niedernhausen: 10. - 30. September 2023

WARUM?

Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben!

WIE?

Unter stadtradeln.de/registrieren können sich alle Teilnehmenden registrieren und unseren bereits vorhandenen Teams beitreten.

 

Maria Königin, St. Michael und St. Martha

Sankt Martin

 

Als Kirchengemeinde St.Martin Idsteiner Land möchten wir auch in diesem Jahr beim Stadtradeln für mehr Klimaschutz und Lebensqualität in unseren Kommunen Niedernhausen und Idstein mitmachen. Hier finden Sie einige Hinweise und insbesondere unsere Teamnamen. Bitte schreiben Sie sich nur in EIN Team ein.

WICHTIG!

  • Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
  • Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.
  • Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!

Über Ihre und Eure Teilnahme freuen sich

Maria Friedrich, Conny Sauerborn-Meiwes und Marlene Wynands

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz