Misereor-Sonntagsgottesdienstes
Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden lädt herzlich ein zur Feier des Misereor-Sonntagsgottesdienstes um 11 Uhr in St. Martin. Traditionell geben wir am 5. Fastensonntag der Misereor-Fastenaktion eine Stimme.
Im Gottesdienst wird das diesjährige neue Hungertuch mit dem Thema "Was ist uns heilig?" in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt.
Das Hungertuch befasst sich mit der Schöpfung Gottes, der Erde, der Natur und mit uns, als von ihm geschaffen. Doch wie steht es um diese Schöpfung aktuell? Was ist uns noch heilig? Was ist unverfügbar? Wir wollen miteinander das Bild entdecken und so einen neuen Blick auf die Schöpfungsgeschichte werfen.
Nach dem Gottesdienst lädt der Arbeitskreis im Gemeindesaal des Bischof-Dirichs-Heims zum Fasten-Mittagessen (26. März 2023) ein.
Weiterführende Information von Misereor über das Hungertuch
Kontakt: Johannes Stein
„Frau. Macht. Veränderung.“
Die Fastenaktion von Misereor steht in diesem Jahr unter dem Motto „Frau. Macht. Veränderung.“
Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere Welt. Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können.
Mit Ihrer Spende stärken Sie Frauen weltweit – Ein herzliches dankeschön für Ihre Spende
Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
oder über www.fastenkollekte.de