Aktuell suchen wir
Austräger/Innen für das martinsfeuer in Idstein
Hier finden Sie die Bezirke in Idstein und Niedernhausen , für die wir dringend Austräger suchen.
Helfer/Innen im Vinzenz von Paul Haus/Idstein
Für die wöchentlichen Gottesdienste im Seniorenwohnheim (mittwochs 16 Uhr) werden Frauen und Männer gesucht, die die BewohnerInnen zu den Gottesdiensten bringen können. Bei Interesse diesen Dienst der Nächstenliebe zu übernehmen - gerne auch nur einmal im Monat oder zweiwöchentlich - bitte im Pfarrbüro melden. Herzlichen Dank.
Wenden Sie sich bei Interesse an das Pfarrbüro, bei den jeweiligen Gruppenleiter oder an die Hauptamtlichen der Gemeinde. Diese helfen Ihnen gerne weiter.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht wie: Wir beraten Sie gerne!
Ihr Einsatz ist gefragt!
Sie haben Zeit und möchten etwas Sinnvolles tun. Vielleicht ist ein Ehrenamt für Sie die richtige Aufgabe. Die Vorteile des Ehrenamtes sind vielfältig, nicht nur für andere, sondern auch für Sie selbst: es macht Freude, Sie erwerben Kompetenzen und bereichern gleichzeitig die Kirchengemeinde. Ohne Ehrenämter wäre in unserer Pfarrei vieles nicht möglich.
Ein Ehrenamt basiert auf Freiwilligkeit. Sie bestimmen, in wie weit Sie sich einbringen und wie lange Sie dabei bleiben möchten.
Wir möchten Ihnen hier die vielen Möglichkeiten vorstellen und möchten Sie bei der Suche unterstützen.
Gute Gründe für das Ehrenamt

- Sie bewirken etwas Nützliches im Dienst der Kirche und Gesellschaft
- Sie erwerben soziale Kompetenz
- Sie übernehmen kirchenpolitische Verantwortung
- Sie unterstützen mit Ihrem Beitragen eine Sache, die Ihnen wichtig ist
- Sie sammeln praktische Erfahrungen
- Sie lernen neue Menschen kennen und erfahren soziale Bindungen
- Sie erfahren Selbstbestätigung und Lebenssinn
- Sie finden Ausgleich zur Erwerbsarbeit
- Sie können den Glauben in der Gemeinschaft neu entdecken
- Ein Ehrenamt ist gelebte Nächstenliebe
Sie möchten bei der Gottesdienstgestaltung mitwirken
- Mitarbeit zur Gestaltung von Gottesdiensten oder Kindergottesdiensten
- Mitwirken bei Chören und Ensembles
- Lektorendienst, Kommunionhelfer, Küsterdienste
- Blumenschmuck und Dekoration
- Fahrdienste zur Kirche

Sie möchten das Gemeindeleben mitgestalten

- Gestaltung von Festen oder Gemeindetreffen wie Gemeindeessen/Frühshoppen/Pfarrkarneval
- Gestaltung von Politik und Kirche (Pfarrgemeinderat, Verwaltungsrat, Bezirkssynodalrat)
- Austräger des Gemeindebriefes martinsfeuer
- Sternsinger (Organisation, Kochen, Fahrdienste)
- Mitarbeit bei Fördervereinen
- Gruppenarbeit (Seniorentreffen, Paarabende, Kinderfreizeiten/Jugendfreizeiten)
- Besuchsdienste
- Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Pfarrbrief)
- Ehrenamtskoordinator/in
Was für Möglichkeiten gibt es sonst noch

Bei der Tafel, der Kleiderstube (Kleiderkammer) oder beim Hospizverein bieten sich Möglichkeiten der Mitarbeit. Vielleicht haben Sie auch weitere Vorschläge, die auf dieser Seite ergänzt werden können.
Wenden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro, bei den jeweiligen Gruppenleiter oder an die Hauptamtlichen der Gemeinde. Diese helfen Ihnen gerne weiter.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht wie: Wir beraten Sie gerne!