Hospizstiftung
Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum Hospizbau im Idsteiner Land
Idstein, 27.3.2025 – Ein großer Schritt für das geplante Hospiz im Idsteiner Land: Der Businessplan steht, der Bauantrag ist eingereicht und die Spendensumme hat die beeindruckende Marke von 1,15 Millionen Euro überschritten. Und die Arbeit geht weiter – denn die Finanzierung ist noch nicht vollständig gesichert.
Nach intensiven Wochen der Planung und Kalkulation hat die Finanzierungsgruppe des Projekts den Businessplan fertiggestellt. „Er bildet das solide Fundament für die finanzielle Planung unseres Hospizes und gibt uns klare Leitlinien für die nächsten Schritte“, erklärt das Projektteam. Der Plan basiert auf ausführlichen Recherchen, dem Austausch mit anderen Hospizen und zahlreichen Überarbeitungen, um eine tragfähige wirtschaftliche Grundlage zu schaffen. Ein besonderer Dank gilt dabei Dieter Gissel, dessen wertvolle Expertise den gesamten Prozess begleitet hat.
Mit dem nun eingereichten Bauantrag rückt die Verwirklichung des Hospizes in greifbare Nähe. „Damit kommen wir unserem Ziel, einen Ort der Geborgenheit und Würde zu schaffen, ein bedeutendes Stück näher“, so das Team. Großer Dank gilt dem Architekturbüro Guckes und Partner, insbesondere Herrn Gerhard Guckes und Frau Malgorzata Wolf, die das Projekt mit großem Engagement unterstützen.
Ein weiterer Meilenstein: Die Hospizstiftung Idsteiner Land konnte durch eine großzügige Spende des Rotary Clubs Bad Camberg-Idstein einen entscheidenden Durchbruch erzielen. Mit 24.000 Euro aus dem Adventskalenderprojekt leistet der Club einen wichtigen Beitrag zum Neubau. Insgesamt sind in den letzten zweieinhalb Jahren bereits 46.000 Euro in die Stiftung geflossen – ein beeindruckendes Zeichen sozialen Engagements. „Wir sind überwältigt von dieser Unterstützung und danken allen Beteiligten herzlich“, heißt es aus dem Projektteam.
Mit diesen Erfolgen im Rücken blickt das Team voller Zuversicht in die Zukunft und arbeitet gezielt daran, weitere Partner aus der Bankenwelt für das Vorhaben zu gewinnen. Wer sich für eine Zusammenarbeit interessiert oder das Projekt unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Dorothea Ahlers
06126 7002717
Kontakt per E-Mail
www.hospizstiftung-idsteiner-land.de
Ein Hospiz für das Idsteiner Land
Alle Menschen sollen am Ende ihres Lebens medizinisch gut versorgt und liebevoll begleitet an einem guten Ort ihren letzten Lebensweg gehen dürfen.
Die Hospizstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Ort entstehen zu lassen. In den zurückliegenden Jahren (seit 2019) wurden durch zahlreiche Spendenaufrufe, Veranstaltungen und Aktionen schon mehr als 1.000.000 Euro für den Hospizbau zusammengetragen, um dem Herzensprojekt für das Idsteiner Land näher zu kommen.
Ein Hospiz für das Idsteiner Land
Alle Gemeinden des Idsteiner Landes und die Stadt Bad Camberg haben sich diesem Projekt angeschlossen und spenden jährlich entsprechend ihrer Einwohnerzahl. Die Stadt Idstein stellt das Gelände in der Ludwigstraße in Erbpacht kostenlos zur Verfügung. Gerade konnte der Bauantrag (welcher auf einem kostenlosen Entwurf des Architektur-Büros Guckes und weiterer Bauexperten basiert) eingereicht werden, so dass wir mit dem Baubeginn im 3. Quartal 2025 rechnen können. Details zum Gebäude und zum Konzept finden sie auf unserer Homepage: www.hospizstiftung-idsteiner-land.de
Inzwischen ist das künftige Hospiz im Idsteiner Land und darüber hinaus in aller Munde und Menschen jeden Alters, jeden Geldbeutels, jeden Geschlechts, jeden Glaubens, jeder Nationalität stiften für den Neubau oder organisieren kleine und größere Aktionen, die Menschen zusammenbringen und zum Spenden einladen.
Das ist großartig! Wir danken Ihnen und euch allen!
Die Hospizstiftung, in der ausschließlich ehrenamtlich Tätige mitwirken, freut sich über jede Initiative und jede Spende: jeder Euro zählt! Ihre Unterstützung ist willkommen! Auch nach Fertigstellung des Gebäudes benötigen wir regelmäßige Spenden, denn 5% der laufenden Kosten muss die Hospizstiftung dauerhaft aufbringen.
Auf unserer Homepage: www.hospizstiftung-idsteiner-land.de finden Sie weitere Informationen und Hintergründe. Auch weisen wir hier auf aktuelle Veranstaltungen hin.
Sie können sich dort auch für unseren Newsletter anmelden und sich aktuell informieren lassen.
Wir freuen uns, wenn wir uns begegnen und Sie uns ansprechen!
Hospizstiftung Idsteiner Land

Wenn Sie das Projekt „Hospiz für das Idsteiner Land“ und die Hospizstiftung Idsteiner Land mit Spenden oder einer Zustiftung unterstützen möchten, nutzen Sie bitte diese Daten:
HOSPIZSTIFTUNG IDSTEINER LAND
DE47 5109 0000 0005 2328 05
Wiesbadener Volksbank
Verwendungszweck:
Wir bauen ein Hospiz