Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Gemeindemittagessen Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de Gemeindemittagessen Diesen Sonntag: Suppen-Potpurri und leckeren Nachtisch! Kommen Sie zum Gemeindemittagesse
Hast du Lust deine eigene Osterkerze zu gestalten? Ab sofort kannst du dich zur Aktion anmelden.
Ein Angebot für alle Pfarreien der Region: Spirituelle Impulse aus den Psalmen
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Wir sind mehr ... Conny Sauerborn-Meiwes 13.01.2025 Wir sind mehr ... Demo auf dem Limburger Domplatz gegen Hass und Hetze Conny Sauerborn-Meiwes Wir sind mehr…. Unte
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Geistliche Abendmusik Andacht Dorothea Lindenberg 04.03.2025 Andacht Klangerlebnis und Andacht: Doppelchörige Werke aus Barock und Romantik in der Kirche St. Martin A
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land AKTION STERNSINGER 2025 N. Dechange AKTION STERNSINGER 2025 Ab dem 2. Januar sind die Königinnen und Könige im Idsteiner Land unterwegs. Weitere Infos... „Erhebt eure
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Pfarrei Gremien Verwaltungsrat Dr. Alexia Schadow von links: Pfarrer Kirsten Brast, Marco Grein, Franz-Rudolf Honnef, Jan Blazek, Ronald Wassmann, Eberhard Leichtfuß,
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Der Firmkurs startet Jonas Sträßer Firmkurs 2025 Der Firmkurs startet Die Einladungen zum Firmkurs wurden verschickt. Wer keine Einladung erhalten hat, wird gebeten s
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Vorstellung der Erstkommunionkinder Friedbert Simon/Pfarrbriefservice.de Vorstellung der Erstkommunionkinder Nach dem Gottesdienst in Niedernhausen findet eine Waffel
Pfarrei St. Martin Idsteiner Land "Mit Maria, Pilger der Hoffnung" imageonline-pfarrbrief.de "Mit Maria, Pilger der Hoffnung" So lautet das Jahresthema, unter dem die 43. Pilgerfahrt zum Marienheiligt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.