U n io n sk ir ch e K ir ch e St . M ar ti n Förderkreis Kirchenmusik e.V. Kirchenmusik in Idstein Ansprechpartner: Chor St. Martin und Kammerchor Martinis Regionalkantor Franz Fink fink@st-martin-ids
☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ ☀ Erklärungen: ■ Kirchort St. Martin in Idstein • ■ Kirchort Maria Königin in Niedernhausen • ■ Kirchort St. Michael in Oberjosbach • ■
Vater im Himmel, der Glaube, den du uns in deinem Sohn Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast, und die Flamme der Nächstenliebe, die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns di
Idstein St. Martin Niedernhausen Maria Königin Wörsdorf St. Nikolaus-von-Flüe Engenhahn St. Martha Oberjosbach St. Michael Gründonnerstag, 17. April 2025 20:00 Uhr Abendmahlsmesse, anschließend Betstu
Bus- Tagesfahrt 12. Juni 2023 zur Aachener HEILIGTUMSFAHRT Die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land lädt zu einer Bus-Tagesfahrt am Montag, den 12. Juni 2023 nach Aachen ein. Kaplan Benjamin Rinkart und
HEILIGTUMSFAHRTAACHEN ENTDECKE MICH Fo to s: D o m ka p it e l A ac h e n / A n d re as S te in d l / A n d re as S c h m it te r Was prägt die einzigartige Atmosphäre dieser zehn Tage in Aachen? Mehr
Wer wir sind. Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau- Taunus e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis. Zum Verband ge- hören die Tochtergesellsch
Verfolgte Christen weltweit Das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT zeigt in einer Ausstellung die Situation verfolgter Christen weltweit. Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht. Doch
„Die Schöpfung feiern“ für Kinder und Familien am 3. Oktober um 14.30 Uhr in der Kirche St. Michael Bitte mitbringen: ein Stück Obst, ein Schälmesser und ein Brettchen Es freuen sich auf Dich/Euch Bar
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.