____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ ______________________________________________________________
Haben Sie schon die Banner gesehen? Die katholischen Gemeinden der Region Wiesbaden – Rheingau - Taunus unterstützen die Aktion „Nie Wieder Gemeinsam stark für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
RAUS AUS DER SPRACHLOSIGKEIT Wie begegnen wir Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben? 31. 18:00 – 21:00 UHR M A I RAUS AUS DER SPRACHLOSIGKEIT Wie kann ich achtsamer im Hinhören werden? Wie k
D E T A I L S U N D A N M E L D U N G : HTTPS://EVEENO.COM/WALDTAGWRT KICK-OFF-WALDTAG K a t h o l i s c h e R e g i o n WIESBADEN-RHEINGAU-TAUNUS DU WILLST DICH FÜR DIE SCHÖPFUNG IN UNSERER REGION EN
24. DEZ: 16:30 Uhr Familienchristmette mit Krippenspiel 22:30 Uhr Christmette 25. DEZ: 11:00 Uhr Weihnachtshochamt 11:00 Uhr Eucharistiefeier im V.v.P.-Haus 26. DEZ: 11:00 Uhr Weihnachtsmesse 24. DEZ:
Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Stand: Dezember 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................
Laudato si: „Sei gelobt, mein Herr“ Schöpfungsgang durch Oberjosbach Eingeladen sind alle Familien mit Kindern bis zur 4. Klasse. Mit dem Sonnengesang des Heiligen Franziskus wollen wir rund um Oberjo
Anmeldung für den 16. September 2023 Name Straße, Hausnr. Telefon Datum des Ehejubiläums Ort, Datum Name PLZ, Wohnort E-Mail Unterschrift beider Ehegatten Teilnahme am Tag der Ehejubiläen 10.30 Uhr |
Version 1.0 Beschluss des PGR 9. Juli 2022 Pastorale Strategie in der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land Die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land entstand am 1. Januar 2017 als Zusammenschluss sechs sehr
Kompetenzen bündeln und Machtmissbrauch verhindern Neue Fachstelle gegen Gewalt schafft Hilfs- und Unterstützungsangebote LIMBURG.- Fachstelle gegen Gewalt – bei der neuen Institution im Bistum Limbur
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.