Suchwort eingeben

Dankeschön

Wir blicken zurück auf viele Jahre, in denen Martina Jüstel unserer Gemeinde ein Gesicht gegeben hat, Danksagung mit einer Postkartenaktion

Ich bin dann mal weg

Liebe Gemeinde,

sicher erinnern Sie sich noch an den saloppen Ausspruch von Harpe Kerke-ling, den er vor ein paar Jahren machte, als er sich auf eine Pilgerwanderung begab.Ich habe im Moment nicht vor zu pilgern, aber ich verabschiede mich zum1. Juli in den Ruhestand. Auch hier gibt es dann, wie beim Pilgern, Zeit und Raum, um über das Leben nachzudenken und es neu auszurichten. Ich war gerne in St. Martin Idsteiner Land tätig. Ich danke Ihnen, dass Sie durch ihr ehrenamtliches Engagement meine Arbeit unterstützt haben. Ich habe versucht zu hören, welche Unterstützung Sie als Engagierte in unserer Pfarrei brauchen und hoffe, dass ich Ihnen eine gute Wegbegleiterin sein konnte. Ich danke Ihnen, dass Sie diese Gemeinde lebendig halten, auch wenn es in der Institution Kirche immer wieder Skandale und Ärger gibt. Was wäre eine Pfarrei ohne ihre Ehrenamtlichen? Bitte vergessen Sie nicht, dass uns unsere Gaben/Charismen geschenkt sind, um sie für die Gemeinschaft und natürlich besonders für das Reich Gottes einzusetzen.Da ich ja auf dem Pfarrgebiet wohne ist es kein Abschied für immer.

Wir sehen uns wieder. Bleiben Sie behütet

wünscht Ihnen

Gemeindereferentin Martina Jüstel

Es ist an uns, unsere Gemeindereferentin Martina Jüstel in den Ruhestand zu verabschieden. Schon lange vor der Gründung unserer jetzigen Pfarrei verkörperte sie das "Idsteiner Land": So wohnt sie in Niedernhausen und war lange Zeit in Maria Königin ehrenamtlich aktiv, hatte in St. Thomas in Waldems-Esch ihre Assistenzzeit absolviert und war seit 2006 in St. Martin Idstein, ab 2017 dann für die neu gegründete Pfarrei St. Martin Idsteiner Land, als Seelsorgerin tätig.

Martina hat sich in all diesen Jahren in vielen verschiedenen Bereichen engagiert, wobei ein besonderer Schwerpunkt sicher in der Arbeit mit Kindern lag. Sie unterrichtete an der Panoramaschule in Görsroth und begleitete das Kinderwortgottesdienstteam "Kleiner Regenbogen" in Idstein, war viele Jahre für die Erstkommunionvorbereitung zuständig und erarbeitete das erste Konzept überhaupt für eine gemeinsame, alle Kirchorte der neuen Pfarrei umfassende Erstkommunionkatechese. Dabei waren ihr ganz besonders die Beteiligung, Unterstützung und Ermutigung der Katecheten ein Anliegen.

Sie entwickelte gemeinsam mit Ehrenamtlichen viele Ideen wie z. B. die "Osternacht für Kinder". Es war ihr sehr wichtig, Glaubensinhalte für Groß und Klein verständlich zu machen und das Evangelium in zeitgemäßen Formen zu verkünden. In diesem Geist brachte sie sich auch ganz wesentlich in die neuen Angebote der Erwachsenenkatechese ein.

In den letzten Jahren übernahm sie die Verantwortung für den großen Bereich "Caritas" in unserer Pfarrei. Dazu gehörte die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im Kalmenhof, wo sie regelmäßig Bibelstunden anbot, ebenso wie der Dienst an alten Menschen – zu Hause und in den Seniorenheimen. So vielen Menschen ist sie mit der Frage „Wie geht es Dir?“ begegnet und es war stets zu erleben, dass dies keine Höflichkeitsfloskel war, sondern Ausdruck der persönlichen Zuwendung und eines aufrichtigen Interesses am Gegenüber.

Wir sagen Martina Jüstel von Herzen Dank für ihren Dienst in unserer Pfarrei und möchten dies bei ihrer Verabschiedung am Sonntag, 6. Juni 2021, um 11 Uhr im Gottesdienst in unserer Pfarrkirche St. Martin in Idstein zum Ausdruck bringen.

Anstelle von Geschenken bittet Frau Jüstel um eine Spende für die Elisabeth-Straßenambulanz, IBAN DE63 5502 0500 3813 0220 01, Bank für Sozialwirtschaft, BIC BFSWDE33MNZ.

Wir wünschen ihr Gottes Segen und viel Freude im neuen Lebensabschnitt und sind froh, dass wir uns auch weiterhin sehen und begegnen werden: Als Gemeindemitglieder in St. Martin Idsteiner Land.

Kirsten Brast, Pfarrer

Dr. Alexia Schadow, PGR-Vorsitzende

Zum Anfang der Seite springen