Förderverein St. Martin Idstein e.V. Satzung vom 30.05.2023 1 Satzung Förderverein St. Martin Idstein § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen „Förderverein St. Martin, Idstein e.V
25. Sonntag – im Jahreskreis 21. September 2025 Die Armut ist keine Tugend und der Reichtum kein Laster. Aber die Sucht, reicher und noch reicher zu werden, schafft nicht nur soziale Konflikte; sie ve
26. Sonntag – im Jahreskreis 28.9.2025 Es ist nicht nur die Armut der Armen, die allen Reichtum fragwürdig macht. Und die Gefahr, in der der Reiche lebt, besteht nicht eigentlich darin, seinen Reichtu
14. September 2025 Kreuzerhöhung Das Kreuzfest im September hat seinen Ursprung in Jerusalem; dort wurde am 13. September 335 die Konstantinische Basilika über dem Heiligen Grab feierlich eingeweiht.
27. Sonntag – im Jahreskreis 5. Oktober 2025 Glauben hat mit Vertrauen und mit Treue zu tun. Dem Freund glaube ich, dass er die Wahrheit sagt. Ich traue seinem Wort, denn ich kenne ihn. Gott ist treu,
Termin Thema Ort Sonntag, 26. Oktober 9:30 - 12:00 Uhr Familiengottesdienst, Kennenlerntreffen der Erstkommunionfamilien Kirche und Gruppenräume Maria Königin, Niedernhausen Bahnhofstraße 26 Zur Auswa
28. Sonntag – im Jahreskreis 12. Oktober 2025 Jeder Mensch braucht die Hilfe anderer, um leben zu können. Wird sie ihm verweigert, so spricht man von Unmenschlichkeit. Wer aber nur das und all das hab
29. Sonntag – im Jahreskreis 19. Oktober 2025 Kein bewusst lebender Mensch kann sich mit dem Vorhandenen, dem Erreichten zufriedengeben. Auch Gott ist nicht mit dieser Welt zufrieden, er ist immer noc
30. Sonntag im Jahreskreis 26. Oktober 2025 Gott ist groß. Aber seine Größe ist nicht wie eine abweisende Grenze. Er lässt es sich gefallen, dass Menschen über ihn reden und dass sie zu ihm reden; auc
Gottesdienstordnung Zu jeder Eucharistiefeier veröffentlichen wir den vorgesehenen Zelebranten. Wir bitten um Verständnis, dass sich der angegebene Zelebrant jederzeit ändern kann. Abk.: Pfarrer Kirst
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.