23.05.2022
Frankurter Erklärung
Neu ist die Möglichkeit, sich vorab über die digitale Pinnwand Padlet zu beteiligen: Hier sind Sie herzlich eingeladen Ihre Gedanken, Fragen, Meinungen, Wünsche vor der Veranstaltung aufzuschreiben.
Redaktionsschluss hierfür ist der 31.5.2022.
Die Zugangsdaten zur Videokonferenz und zum Padlet bekommen Sie in bewährter Weise über
pgr@katholisch-idsteinerland.de oder pfarrei@katholisch-idsteinerland.de.
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte,
Im ersten Quartal des Jahres kam die katholische Kirche nicht aus den Schlagzeilen: das Münchner Gutachten, die Aktion #OutInChurch, die auf die Situation von queeren Menschen in der Kirche aufmerksam machen wollte, die 3. Vollversammlung des Synodalen Weges – fast wöchentlich schlugen die Nachrichten ein. Mit der Frankfurter Erklärung - die Sie HIER nachlesen können - wurde eine Petition „Für eine synodale Kirche“ gestartet, die Konsequenzen aus den Ereignissen forderte.
Über 16.000 Menschen haben diese Erklärung unterschrieben. Andererseits zweifeln viele Menschen an Form und Inhalt der Debatten des Synodalen Weges, eine alternative Erklärung unter neueranfang.online hat über 6.600 Unterschriften erhalten.
Doch was ist mit den Millionen Katholiken in Deutschland, die den Klick scheuen und keine Stellung per Unterschrift beziehen? 22,2 Millionen Mitglieder hat die katholische Kirche in Deutschland (Stand 2020, Quellen, Plattform Change.Org, Website DBK). Sicher gibt es Menschen, die zu alt oder zu jung für solche Debatten sind, aber die Beteiligung liegt sogar deutlich unter den Zahlen des regelmäßigen Messbesuchs.
Was also bewegt die schweigende Mehrheit? Oder bewegt viele Menschen die katholische Kirche gar nicht mehr?
Darüber und über die Inhalte der Frankfurter Erklärung möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und bieten ein Pfarreiforum am 2. Juni, ab 20.00 Uhr, an.
Dieses Format findet als Videokonferenz statt und wird von Herrn Markus Raile, unserem langjährigen ehemaligen Bezirksreferenten im Untertaunus, moderiert.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung und einen offenen Austausch über das, was uns bewegt..
Ihre PGR-Vorsitzenden Alexia Schadow und Sabine Bernstein