17.09.2021
Hoffen - füreinander offen
In allen religiösen Gemeinschaften spielt HOFFNUNG eine große Rolle, gläubige Menschen sprechen von ihrem Gott als dem Gott der Hoffnung.
Hoffnung meint mehr als Optimismus, sie spricht von der Möglichkeit eines gelingenden Miteinanders, durch unser Mitmachen, durch unseren Einsatz.
Der Arbeitskreis „Interreligiöser Dialog“ von IDSTEIN BLEIBT BUNT lädt ein, gemeinsam einen Hoffnungsweg mitzugehen, an einzelnen Orten nachzuspüren, was uns trägt und verbindet und welche Hoffnungszeichen wir weitergeben wollen.
Die Gebete aus der katholischen, protestantischen, muslimischen, adventistischen und aus der Baha’i-Tradition wollen Gedanken der Hoffnung aufgreifen und zur Ermutigung für viele werden lassen.
Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Im Namen des interreligiösen Dialogkreises, Winni Montz
Das Gebet wird als Laufweg mit vier Stationen gestaltet, Dauer ca. 1 Stunde. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln z.B. Mund-Nasen-Schutz
Wann? Wo? Wer?
Uhrzeit: Mittwoch, 29. September 2021, 19.00 Uhr
Auftaktort: Idstein, König-Adolf-Platz, vor dem Rathaus
Veranstalter: Adventgemeinde Idstein, Baha’i Idstein, Evangelische Kirchengemeinde Idstein, Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus, Katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land, pax christi-Gruppe Idstein, türkisch-islamische Gemeinde