05.03.2025
Frauen der Kirche: Hl. Edith Stein
Im Laufe dieses Jahres werden vier Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, mit ganz verschiedenen Prägungen und Fähigkeiten vorgestellt, deren Gemeinsamkeit ihre Nähe, ihre Gemeinschaft mit Gott ist. Heilige oder -noch- nicht, Kirchenlehrerin oder Patronin Europas.
Teil 2: „Die Heilige Edith Stein, Patronin Europas“
Im nächsten Teil unserer Reihe wird es um die Heilige Edith Stein gehen.
Prof. Dr. Tonke Dennebaum, Leiter des Kommissariats der Bischöfe im Lande Hessen, wird uns diese beeindruckende und facettenreiche Frau näherbringen.
„In einer von Gottvergessenheit und Menschenvernichtung geprägten Zeit ergreift sie in ihrem gedanklichen Ringen um Wahrheit den Weg des Glaubens und tritt mit ihrem Leben für die Wahrheit Christi ein“. (Edith Stein Gesellschaft Deutschland)
Als Tochter einer gläubigen Jüdin ist ihr Entschluss zu Taufe nicht Abwendung von ihren Wurzeln, sondern sie überwindet in ihrem Leben viele Grenzen.
Als erfolgreiche Wissenschaftlerin, eine der ersten Frauen mit einem Doktortitel in Philosophie, bleibt ihr eine weiterführende Karriere aufgrund ihres Geschlechts und ihrer Herkunft versagt.
Edith Stein entdeckt, dass wissenschaftliche Leistung nicht alles ist und gläubige Hingabe nicht ausschließt. Sie tritt in den Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen ein und wird Schwester Theresia Benedicta vom Kreuz.
Edith Stein schätzt weiterhin den Glauben ihrer Mutter und wird mit „Komm Rosa, lass uns gehen und für unser Volk eintreten“ zitiert, als sie, bereits Ordensfrau, zusammen mit ihrer Schwester verhaftet wird.
1942 stirbt sie im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. In der katholischen Kirche verehren wir sie als Heilige, aber auch Christen anderer Konfessionen gilt sie als Glaubenszeugin.
Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 8. Mai um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin,
Wiesbadener Straße 21 in Idstein.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir lassen den Abend bei einem Glas Wein ausklingen.
Ihr Sachausschuss Erwachsenenpastoral
Teil 1: Ein Abend mit Maria
Wir beginnen mit DER FRAU der Kirche: Der Gottesmutter selbst.
Referent: Pater Michael Czysch, Priester der Schönstatt-Gemeinschaft
Ort: Maria Königin Niedernhausen
Mittwoch, 26. März 2025
- 18:00 Uhr Vortrag
- 18:30 Uhr Anbetung
- 19:00 Uhr Heilige Messe mit Predigt von Pater Michael
- Geselliger Ausklang im Pfarrsaal
Weitere spannende Persönlichkeiten werden dann im Mittelpunkt stehen:
Es folgt am 8. Mai die heilige Edith Stein, Patronin Europas. Dr. Tonke Dennebaum, Leiter des Kommissariats der Bischöfe im Lande Hessen, wird sie uns vorstellen.
Die weiteren Vorträge stehen terminlich und inhaltlich noch nicht ganz fest, aber freuen Sie sich auf spannende Abende!
Sachausschuss Erwachsene