Jugendsprecher*innenwahl 2025
Liebe Jugendliche und junge Erwachsene,
alle 2 Jahre wählen junge Leute in unserer Gemeinde eine Jugendsprecherin oder einen Jugendsprecher. Jugendsprecher:innen sind Mitglieder im Pfarrgemeinderat und bringen wichtige Anliegen ihrer Generation ein.
Durch einen gewählten Jugendsprecher haben junge Menschen in der Pfarrei die Möglichkeit ihre Stimme in alle wichtigen Entscheidungen der Pfarrei einzubringen, denn der Jugendsprecher hat volles Stimmrecht im Pfarrgemeinderat.
Wer ist wahlberechtigt?
 Wahlberechtigt sind alle katholischen Jugendlichen, die in der Pfarrei wohnen oder in der Pfarrei aktiv sind und am Wahltag mindestens 14, höchstens 26 Jahre alt sind.
Wann wird gewählt?
 Gewählt wird am 14. November 2025 im Rahmen des Jugendabends im Jugendraum in Maria Königin, Niedernhausen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Außerdem wartet an dem Abend ein Escape-Room auf euch.
Wer kann gewählt werden?
 Alle Katholik:innen, die am Tag der Jugendsprecherwahl mindestens 16 Jahre alt sind und in der Pfarrei wohnen oder in der Jugendarbeit der Pfarrei aktiv sind. Die Kandidat:innen dürfen nicht in einer anderen Pfarrei für den Pfarrgemeinderat oder das Amt des:der Jugendsprecher:in kandidieren (§ 2 WO J).
Wenn du selbst gerne kandidieren möchtest, oder einen Kandidat:in vorschlagen möchtest, sende bitte eine E-Mail an Jonas Sträßer.
Der Jugendwahlausschuss
 Katja Felzer, Peter Zimmer, Jonas Sträßer
 
        