Tod und Begräbnis
„Was kommt auf mich oder meine Angehörigen zu, wenn der Tod eintritt, und wie kann ich mich darauf vorbereiten?“ Diese Frage bewegt viele Menschen und wird oft verdrängt. Obwohl das Sterben ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist und jeden betrifft, gilt der Tod im Alltag oft weiterhin als Tabuthema oder wird mit Unbehagen verbunden.
Um Raum für Informationen, Fragen und Austausch rund um die Themen Abschied, Tod und Begräbnis zu schaffen, bietet die katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land am 1. November um 15:00 Uhr im Pfarrsaal Maria Königin, Bahnhofstraße 26, Niedernhausen, Angehörigen oder Interessierten einen umfassenden Einblick in praxisnahe Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten.
Zwei Stimmen, ein Thema
Pfarrer Kirsten Brast und Bestatter Marvin Trost geben Einblick in ganz unterschiedliche Themenbereiche. Den Auftakt macht Pfarrer Brast, der in einer Präsentation „Wenn es ans Sterben geht…“ die Möglichkeiten der Seelsorge, Kranken- und Sterbesakramente erläutert. Im Anschluss spricht Bestatter Trost über den Tod und die Beisetzung und widmet sich Fragen wie „Wann und wie kontaktiere ich den Bestatter?“ oder „Welche Bestattungsformen gibt es?“ Den beiden Vorträgen schließt sich eine Fragerunde an.
Im weiteren thematisiert Pfarrer Brast das christliche Begräbnis und erläutert, z.B. wie dieses gestaltet und durchgeführt werden kann. Danach besteht die Gelegenheit, das Gehörte in einer Austauschrunde zu vertiefen, bevor Besucherinnen und Besucher weitere Fragen stellen können. Gemeindereferentin Maria Friedrich beendet die Veranstaltung mit einem Gebet für die Verstorbenen.
Informationen
Für die Veranstaltung ist eine Dauer von zwei Stunden vorgesehen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle, die mehr über das Thema „Tod und Begräbnis“ sowie die damit verbundenen Möglichkeiten erfahren möchten.