Idstein
Abschied von Pfarrer Klaus Schmidt
„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.“ Quelle: Joh 11,25
Klaus Schmidt war von 1975 bis 2005 Pfarrer der Pfarrei St. Martin in Idstein und zudem von 1995 bis 2005 Leitender Priester der Pfarrei St. Thomas in Waldems. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand unterstützte er noch viele Jahre und mit Freude den seelsorglichen Dienst unserer Pfarrei. Weit über die Grenzen Id steins hinaus war er als engagierter und offener Seelsorger bekannt. Er stand Men schen in unterschiedlichsten Situationen bei und verkündete – ganz im Sinne des ihn prägenden II. Vatikanischen Konzils – den menschenfreundlichen und liebenden Gott.
Ein gutes ökumenisches Miteinander war ihm Herzensanliegen und seine besondere Liebe galt der Kirchenmusik, die er als Mitglied des Chores St. Martin bis zuletzt aktiv mitgestaltete. Er leitete zahlreiche junge Kapläne in den ersten Jahren ihres Pfarrbrief vom 6. September bis 5. Oktober 2025 5 Dienstes an, aus deren Reihen Pfarrer Peter Hofacker im Requiem die Predigt hielt und darin auch viele persönliche Erinnerungen teilte.
Gerne hätte Klaus Schmidt – und wir mit ihm – noch in diesem Jahr sein 65jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Die Vorbereitungen für den Gottesdienst und die anschlie ßende Feier am 3. Adventssonntag waren schon im Gange. Es war ihm und uns leider nicht mehr vergönnt. Am 23. August schlief er friedlich zu Hause ein.
Wir danken Pfarrer Klaus Schmidt für seinen langjährigen und treuen Dienst. Es war ihm stets wichtig, das Österliche unseres Glaubens hervorzuheben. Ganz in diesem Sinne und im Glauben an die Auferstehung und das Ewige Leben vertrauen wir ihn der Liebe und Barmherzigkeit Gottes an.
Für die Pfarrei St. Martin Idsteiner Land
Kirsten Brast, Pfarrer & Dr. Alexia Schadow, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats
Nachruf des Bistums Limburg zum Download:
-
FormatDateiname
-
Nachruf