Suchwort eingeben

18.08.2025

Barock24 im Rückblick

Neues Barockorchester in Idstein gestaltet mit festlicher Musik Sonntagsgottesdienste

Am Sonntag, 15. Juni 2025 um 11:00 Uhr hat das erst im letzten Jahr gegründete Orchester „Barock24“ der Kath. Pfarrgemeinde St. Martin den Gottesdienst mit festlicher Barockmusik begleitet.
Schon seit vielen Jahren haben sich in der kath. Pfarrei St. Martin in Idstein verschiedene Instrumentalensembles formiert und Musik von der Renaissance bis zur Moderne in Gottesdienst und Konzert aufgeführt. Seit 2024 gibt es das Orchester Barock24, welches sich stilistisch der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts verschrieben hat.
Das Barockorchester hat an diesem Tag in großer Besetzung mit Trompeten, Pauken, Oboen, Fagott,  Flöten, Streichern, Cembalo und Laute aufgewartet. Alle Instrumente entsprechen der historischen Bauweise und ließen das ursprüngliche Klangbild von Händels Wassermusik und Graupners Sinfonia  hören. Die 3-Sätzige Sinfonia D-Dur des Darmstädter Komponisten Christoph Graupner begleitete die liturgischen Abschnitte des Gottesdienstes. Die zur Entstehungszeit auf der Londoner Themse gespielte Wassermusik von Georg Friedrich Händel war zum Ende des Gottesdienstes erklungen.

Nachdem im Gründungsjahr 2024 des Ensembles Barock24 bereits Vivaldis Konzerte für Flauti traversi und Oboenkonzerte von J.S.Bach in der Idsteiner Martinskirche aufgeführt werden konnten, spielten die MusikerInnen am 9. März 2025 Musik von Johann Bernhard Bach und Jean Baptiste Lully in etwas kleinerer Besetzung.

Zum Anfang der Seite springen