Dr. Caspar Söling
Bischöflicher Beauftragter für die Implementierung der MHG-Projektergebnisse
Roßmarkt 4, 65549 Limburg
Tel.: (06431) 295-736
Unter dem Titel „Mit den Menschen in Kirche und Gesellschaft unterwegs sein“ findet die nächste Online-Veranstaltung am 23.03.2023 um 19.00 Uhr statt. Sie können über diesen Link
us02web.zoom.us/j/87516596929pwd=RExrZzFZTHBkQ25paWdGbHpzN1ZMdz09 daran teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht mehr notwendig. Auch hier bitten wir um Bewerbung in Ihren Kreisen. Passend dazu die unten stehenden aktuellen Artikel.
Als Gäste werden
Regens Kirsten Brast und Juliane Schlaud-Wolf (Ressort Kirchenentwicklung)
und Dr. Caspar Söling (Bischöflicher Beauftragter für die Implementierung der MHG-Projektergebnisse)
dabei sein.
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und Unterstützung bei der Veröffentlichung und Bewerbung.
Unter diesem Link gegen-missbrauch.bistumlimburg.de/beitrag/es-tut-sich-was-in-sachen-aufarbeitung-1/ finden Sie übrigens alle bisherigen Artikel und die Aufzeichnungen zu den stattgefunden Veranstaltungen.
Ihre Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen, melden Sie sich einfach.
Herzliche Grüße
Anna Sauer und Caspar Söling
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim Thema Missbrauch nehmen wir gegenwärtig eine tiefe Ambivalenz wahr: von Erschrecken über Wut und Resignation bis hin zu dem Willen zu Veränderung und Aufbruch. Wir möchten Ihnen vorstellen, was im Bistum Limburg getan wird, um Missbrauch zu verhindern und Betroffene in den Mittelpunkt der Aufarbeitung zu stellen. Im Link unten finden Sie die Artikel unserer Serie
Es tut sich was! Betroffene hören – Missbrauch verhindern
Informationen für Pfarreien
Die Idee ist, dass wir Ihnen monatlich einen Text zur Verfügung stellen, in dem die Themen des MHG-Prozesses vorgestellt werden, die für die Pfarreien vor Ort besonders relevant sind. Nach einer allgemeinen Einführung wird es beispielsweise um Themen gehen, wie „Was ist zu beachten, wenn Betroffene sich melden?“, „Wie können wir Kinder stärken und schützen?“, „Ein verändertes Priesterbild, was bedeutet das?“ oder „Welche Beschwerdemöglichkeiten gibt es im Bistum für Formen von Gewalt?“ Wir bitten Sie die Texte auf der Internetseite Ihrer Pfarrei oder im Pfarrbrief veröffentlichen.
Dazu der Hinweis auch auf unsere Veranstaltungsreihe Aufzeigen, was bereits passiert. Darum geht es bei einer neuen Veranstaltungsreihe des Bistums Limburg. Der Bischöfliche Beauftragte für die Implementierung der MHG-Projektergebnisse, Dr. Caspar Söling, wird gemeinsam mit verschiedenen Gästen über die Umsetzung der Maßnahmen berichten und diskutieren. Moderiert wird die Reihe „Es tut sich was! Betroffene hören – Missbrauch verhindern“ von dem Journalisten Christoph Cuntz. Insgesamt sind sieben Veranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunktthemen geplant.
Unter diesem Link gegen-missbrauch.bistumlimburg.de/beitrag/es-tut-sich-was-in-sachen-aufarbeitung-1/ finden Sie übrigens alle bisherigen Artikel und die Aufzeichnungen zu den stattgefunden Veranstaltungen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns unter.
Mit besten Grüßen
Dr. Caspar Söling