Neues aus der Jugendkirche
Fahrt nach Taizé
Das evangelische Stadtjugendpfarramt Wiesbaden, die KFJ Lahn-Dill-Eder/Wetzlar und die Jugendkirche KANA veranstalten vom 18.08.-25.08.2024, also in der letzten Woche der Sommerferien, ihre Taizéfahrt.
Mitfahren können alle zwischen 15 und 27 Jahren, die mit tausenden Jugendlichen aus aller Welt beten, singen und leben wollen.
Das Ganze für einen Preis von 190,00€.
Anmeldeschluss ist der 28.07.2024.
Vertiefungsschulung zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
am Samstag, den 24. Februar 2024 von 10:00 - 17:00 Uhr
In dieser Vertiefungsschulung Stärken und Schützen. beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen rund um die Themen: Kindeswohl, Kinderrechte und Kinderschutz in eurem Leitungsteam und eurer Haltung gegenüber dieser Zielgruppe.
Kinderrechte:
Wieso brauchen wir das Thema?
Wie setzten wir diesen um?
Wo beeinflusst dies meine ehrenamtliche Tätigkeit?
Kindeswohl:
Ist klar! Habe voll den Durchblick über die rechtlichen Fakten!
ich habe kein Plan davon!
Das Ganze hat natürlich auch etwas mit den Gefühlen und der Atmosphäre zu tun. Wie gelingt es einen „Gesprächsraum“ zu schaffen, dass Kinder über Ihr „Unwohlsein“ sprechen können?
Um diese und viele weitere Fragen soll es an diesem Tag gehen.
Die Vertiefungsschulung kann zur Auffrischung der bestehenden Präventionsschulung und/oder als Verlängerung der Juleica genutzt werden.
Für wen? Ehrenamtliche im Bistum Limburg im Jugend(verbands)bereich
Von? BDKJ Diözesanverband Limburg und Jugendkirche KANA, Wiesbaden
Wann? Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo? Jugendkirche KANA, Wiesbaden, Kellerstraße 35, 65183 Wiesbaden
Kosten? An dieser Schulung kannst Du kostenlos teilnehmen
Ansprechpartnerin: Melanie Goßmann (BDKJ), Christin Leichtfuß (KANA)
Anmelden unter: www.bdkj-limburg.de oder unter dem Direkt-Link.