29.06.2022
Wir sind Gold wert
Vom 25. bis zum 31. Mai 2022 ruft missio wieder zur „Woche der Goldhandys“ auf. An über 700 Annahmestellen deutschlandweit können gebrauchte Handys abgegeben werden, auch bei uns. Mit dieser Aktion wurden über die Jahre mehr als 250.000 gebrauchte Handys recycelt und wiederauVereitet. Über 5,7 Kilogramm Gold und andere wertvolle Rohstoffe konnten so schon wiederverwendet werden – Rohstoffe, für deren Gewinnung Menschen unter gefährlichen Arbeitsbedingungen ihr Leben und ihre Gesundheit riskieren.
Wer sein Althandy abgibt, hilft aber noch auf eine zweite Weise: Für jedes Handy bekommt missio vom Recycling-Partner „Mobile-box“ eine GutschriI, die wiederum der „Aktion Schutzengel“ zufließt. Mit diesem Geld werden Projekte gefördert, die den Menschen vor Ort helfen, sich aus den sklavereiartigen Lebens- und Arbeitsbedingungen zu befreien.
Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an dieser Aktion zu ermöglichen, werden bereits am Wochenende nach Ostern in den Kirchen St. Martin, Idstein, und Maria Königin, Niedernhausen, Sammelboxen in den Vorräumen bereitstehen.
Auch in den Gemeindebüros Idstein und Niedernhausen können die Handys abgegeben werden.
Für weitergehende Fragen bezüglich der Aktion lohnt sich ein Blick auf die Homepage von missio unter www.missio-hilft.de oder direkt auf der Seite der Aktion "Woche der Goldhandys im Mai 2022".
Eva Müller

Für jedes Handy, das aufgrund der missio-Werbung eingesendet wird, erhält missio von der Fa. Mobile-Box (diese bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe) einen Teil des Ertrags zugunsten der Projekte der Aktion Schutzengel. missio sammelt nicht selbst, sondern bewirbt als Kooperationspartner die Handysammlung von Mobile-Box.
Weitere Informationen zur Handysammelaktion