Impulstag
Bildergalerie
Hast Du Worte?
Bericht vom Impuls- und Begegnungstag am Samstag, 11. März 2023 in Maria Königin, Niedernhausen
10 TeilnehmerInnen waren der Einladung des Ausschuss Erwachsene der Pfarrei gefolgt und trotzten den ungeheizten Räumen des Pfarrheims Maria Königin bis zum Nachmittag. Begleitet von drei angereisten Mitgliedern der WeG (Wege erwachsenen Glaubens)-Initiative „Glaube hat Zukunft“ aus Vallendar unter Leitung von Pater Lenz gab es vielfältige Gelegenheiten über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Grundlage des Tages war die Emmausgeschichte aus dem Lukasevangelium. Im Raum war bereits der Emmausweg der Jünger als Bodenbild ausgelegt und die Geschichte der Emmausjünger wurde als innerer Weg und Prozess beschrieben. Die sehr anschauliche Darstellung des Weges machte den TeilnehmerInnen den Entwicklungsprozess der Jünger nachvollziehbar. Als nächstes wurden die wesentlichen Schritte der biblischen Erzählung in Beziehung zum eigenen Leben und Glauben ins Wort gebracht. D.h. es folgte die Auseinandersetzung mit dem Emmausweg unter dem Aspekt mit dem eigenen Leben und Glauben und im Austausch mit den Teilnehmenden.
Ausgangspunkt für den Impulstag waren die Fragen: Wenn ich selbst im Glauben gefragt bin, Zeugnis geben möchte als Kirchgänger, Katechetin oder Kollege…. Was sage ich dann? Finde ich Worte, für das, was ich glaube? Finde ich Worte auf die Frage, wieso ich mich kirchlich engagiere, warum ich Gottesdienste besuche? Inwiefern sollte uns dabei das Modell des Emmausweg helfen? Diese Frage stand im zweiten Teil des Tages im Mittelpunkt. Pater Lenz regte mit verschiedenen Beispielen die Möglichkeiten an, wie man Zeugnis geben kann für seinen Glauben: Grundlegend stellt zunächst das einander Zuhören eine wichtige Grundlage für eine gelingende Glaubenskommunikation dar. Will ich Zeugnis geben von meinem Glauben ist es außerdem wichtig, immer nur von seinen persönlichen Erfahrungen zu sprechen, verständlich, authentisch und ehrlich zu sein. Entscheidend ist ebenfalls der Respekt vor der Freiheit und dem Anderssein des Anderen. Gelingt es nun, mit dem Anderen in einen Dialog zu kommen, kommt es vor allem darauf an, die eigene Glaubenszuversicht zum Ausdruck zu bringen, auch wenn das Gegenüber zweifelt. Missionarische Kommunikation hat damit schon ihre Aufgabe erfüllt.
Diese Vorschläge konnten nicht von allen TeilnehmerInnen geteilt werden und es blieben einige Zweifel an dem Gelingen solcher Kommunikation. Aber alle TeilnehmerInnen gingen zum Ende voller Anregungen und positiver Erfahrungen und erfüllt mit dem Wunsch nach Fortsetzung einer solchen Veranstaltung wieder in ihren Alltag zurück. Wer weiß, vielleicht gibt es bei der nächsten Begegnung mit Menschen, die mich nach meinem Glauben fragen, die Gelegenheit, die richtigen Worte zu finden.
Patricia Goldstein-Egger
Hast du Worte ?
Wenn ich selbst im Glauben gefragt bin, Zeugnis geben möchte als Kirchgänger, Katechetin oder Kollege….
Was sage ich dann? Finde ich Worte, für das, was ich glaube? Finde ich Worte auf die Frage, wieso ich mich kirchlich engagiere, warum ich Gottesdienste besuche?
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Heimat im Glauben“ lädt der Ausschuss ERWACHSENE für Samstag, 11. März 2023 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr, zu einem Impuls- und Begegnungstag in den Pfarrsaal von Maria Königin, Niedernhausen, ein. Pater Lenz und Frau Gläßer von der WeG (Wege erwachsenen Glaubens)-Initiative „Glaube hat Zukunft“ Vallendar werden diesen Impulstag mit uns gestalten. Ein Stehkaffee am Morgen ab 9.30 Uhr ist gut zum Ankommen. Für ein einfaches Mittagessen wird gesorgt sein und für den Nachmittag planen wir ebenfalls eine Kaffeepause ein.
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme, auf tolle Impulse für anregende Gespräche!
Herzlichst,
Katrin Meyer und Conny Sauerborn-Meiwes für den Ausschuss ERWACHSENE
Um Anmeldung im Pfarrbüro für diesen Tag bitten wir bis zum 8. März. Entweder telefonisch unter 06126/95373-10 oder per mail unter pfarrei@katholisch-idsteinerland.de.
Mit der Anmeldung erbitten wir zugleich eine TN-Gebühr von 15 Euro, die Sie auf unser Pfarreikonto einzahlen.
Pfarrei St.Martin Idsteiner Land
IBAN: DE37 5105 0015 0352 0178 41
Stichwort: Impulstag 11. März 23