02.05.2023
Kulturwandel: Der Synodale Weg in der kirchlichen Praxis
„Die Beschlüsse des Synodalen Weges jetzt „intensiv zur Kenntnis nehmen, sie auf allen Ebenen miteinander beraten und diskutieren und auf diese Weise mit Leben füllen,“ dazu hat Bischof Bätzing alle Verantwortlichen in den Gemeinden des Bistums aufgefordert. Als Grundlage verweist er auf die Präambel „Hören, lernen, neue Wege gehen: Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland“. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website unserer Pfarrei unter dem Beitrag Beschlüsse sollen mit Leben gefüllt werden (katholisch-idsteinerland.de.
„Bitte bringen Sie diese Präambel beherzt in Gespräche und Konferenzen, in die Bildungs- und Gremienarbeit ein, für die Sie Mitverantwortung tragen,“ so Bischof Bätzing. Dieser Bitte wollen wir mit unserem Pfarreiforum am 31.05.23 gerne nachkommen, das um 20 Uhr im großen Pfarrsaal St. Martin, Idstein, stattfindet.
Frau Silke Lechtenböhmer, diözesane Ansprechpartnerin für Fragen des Synodalen Weges und theologische Referentin des Diözesanbischofs, wird uns einen Überblick zu den Beschlüssen und zur Präambel geben und anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Moderiert wird der Abend von Stefan Thissen, Vorsitzender Ortsausschuß St. Martin Idstein.
Es ist uns als Pfarrgemeinderat wichtig, möglichst viele Stimmen und Positionen zu hören, um den Weg der Erneuerung und der Evangelisierung in unserer Gemeinde in einem guten Miteinander zu gehen. Wir sind überzeugt, dass nur durch den Austausch Fragen, Wünsche aber auch Befürchtungen offen zur Sprache kommen und Berücksichtigung finden können.
Der PGR-Vorstand lädt alle Interessierten herzlich ein. Wir freuen uns auf einen regen, offenen und wertschätzenden Austausch!
Dr. Alexia Schadow und Sabine Bernstein