Kategorien &
Plattformen

"Nun also heißt es Tschüss zu sagen!"

Pastoralreferentin Cornelia Sauerborn-Meiwes beendet im Sommer ihren aktiven Dienst.
"Nun also heißt es Tschüss zu sagen!"
"Nun also heißt es Tschüss zu sagen!"
© Janine Witter
Danke - Rede Conny Sauerborn-Meiwes

Liebe Gemeinde!

In unserer Pfarrei geht eine Ära zu Ende: am Sonntag, den 16. Juli, verabschieden wir unsere Pastoralreferentin Cornelia Sauerborn-Meiwes in den Ruhestand. Knapp drei Jahrzehnte hat sie in der Pfarrseelsorge hier vor Ort gearbeitet, zunächst in der früheren Pfarrei St. Martin Idstein und dem Pastoralen Raum Niedernhausen-Idstein, dann seit unserer Pfarreiwerdung im Jahre 2017 in unserer Pfarrei St. Martin Idsteiner Land.

In vielen Bereichen der Pastoral war und ist sie aktiv und hat wertvolle Impulse gesetzt. Sie arbeitet intensiv in der Frauenpastoral und in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Redaktionsteam unserer Pfarrei-Magazin, dem martinsfeuer (hier finden Sie in unserer Pfingstausgabe einen ausführlichen Artikel über ihre Arbeit). Darüber hinaus verantwortlich für die pfarreiweite Erwachsenpastoral, sind ihr besonders auch die Förderung der Ökumene und der Dialog mit anderen Religionen  Herzensanliegen.

Sie war lange Zeit in der Firmvorbereitung und im Bereich der Kinder -und Jugendarbeit für die Kinder- und Ministrantenpastoral in Idstein tätig. Als Vertreterin des Pastoralteams in unserem Pfarrgemeinderat und im Ortsausschuss St. Martha Engenhahn unterstützt sie unsere Gremien. Viele Gemeindemitglieder kennen sie durch ihren Podcast, durch ihre Wortgottesdienste und natürlich durch den persönlichen Kontakt als engagierte Seelsorgerin, die stets ein Ohr für die Bedürfnisse und Anliegen der Menschen in unserer Pfarrgemeinde und darüber hinaus hat.

Wir möchten Sie herzlich einladen, sich am Sonntag, dem 16. Juli 2023 im Gottesdienst um 11 Uhr in St. Martin sowie auf dem anschließenden Empfang unserer Pfarrei von Frau Sauerborn-Meiwes als hauptamtliche Mitarbeiterin unserer Pfarrei zu verabschieden. Wir freuen uns auf viele Begegnungen. Schon jetzt aber danken wir ihr sehr herzlich für ihr Engagement, ihre Ideen und ihre geleistete Arbeit für Gott und Menschen und wünschen ihr für ihren Ruhestand viele Freuden, Gesundheit und vor allem Gottes reichen Segen.

Kirsten Brast, Pfarrer

Dr. Alexia Schadow, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats

Cornelia Sauerborn-Meiwes wendet sich ebenfalls mit einem Brief an die Kirchengemeinde:

Ein Dankeschön zum Abschied

Nun also ist es soweit: Mit dem 1. Juli beginnt die Zeit meiner passiven Altersteilzeit. Für Sonntag, 16. Juli ist meine Verabschiedung als Pastoralreferentin geplant.

Gerne habe ich diesen Dienst als Seelsorgerin in unserer Pfarrei getan. Wie schon im martinsfeuer zu Pfingsten geschrieben, war ich als Pastoralreferentin in so vielen Bereichen tätig, dass ich noch immer sagen würde, es ist eine wunderschöne und bereichernde Sache, in diese Aufgabe berufen zu werden und sich diesem Dienst zu verschreiben. Ob die Gottesdienste Großer und Kleiner Regenbogen, der Täuflings-Elternkreis, die Familien- und Kinderfreizeiten, die Unternehmungen mit den MessdienerInnen, die Kinderbibeltage, der Religionsunterricht, die Firmkatechese, die Pfarrfastnacht, Predigtdienste, die Gottesdienste mit und für SchülerInnen und auch SeniorInnen, die Pilgertouren, die vielen ökumenischen Gottesdienste, Feste und Gesprächskreise sowie das ökumenische Frauenfrühstück und der interreligiöse Austausch unter Christinnen und Musliminnen, später dann der Interreligiöse Dialogkreis,  der Müttertreff in der Fremde für Flüchtlingsfamilien in Zusammenarbeit mit der Gemeindecaritas undundund. Dazu das Engagement im Hinblick auf die Pfarreiwerdung für die Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Homepage, monatlichem Pfarrbrief, martinsfeuer und die Gremienarbeit im Ortsausschuss St. Martha, im Pfarrgemeinderat und seinen Ausschüssen.

Eine Bandbreite, eine Vielfältigkeit, die sonst kein Beruf so vorweisen kann. Und natürlich habe ich das Alles nicht alleine gestemmt. So viele Frauen und Männer haben eine aktive Gemeindearbeit über die letzten 30 Jahre durch ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement überhaupt erst möglich gemacht. Ihnen allen sage ich ganz herzlich DANKE, ohne euch und Sie alle wäre so vieles gar nicht erst möglich gewesen. Und auch meinen hauptamtlichen KollegInnen in Büro und Verwaltung, in

Pastoral und Musik sei ganz herzlich gedankt für so viele Jahre der guten Zusammenarbeit und des freundlichen Miteinanders. Den drei Pfarrern Klaus Schmidt, Jürgen Paul und Kirsten Brast möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen für ihr Vertrauen und Wohlwollen. Sie haben mich immer machen lassen, das hat gut getan und beflügelt.

Nun also heisst es Tschüss zu sagen. Die letzten Wochen vergingen wie im Flug, im Juni habe ich noch einige Tage Urlaub. Es würde mich sehr freuen, mit Ihnen und euch am 16. Juli miteinander Gottesdienst und anschließend ein gemeinsames Fest der Begegnung zu feiern.

Uns allen wünsche ich Gottes reichen Segen jetzt und immerdar.

Ihre Conny Sauerborn-Meiwes, Pastoralreferentin

P.S. Statt etwaiger Geschenke würde ich gerne auf die von mir eingerichtete Spendenaktion „Verabschiedung Conny“ bei MISEREOR hinweisen. Hier erfahren weltweite Projekte für und mit Frauen Unterstützung. Herzlichen Dank!

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz