17.12.2022
Adventskalender

Heiligabend/Weihnachten
Wir feiern Heiligabend, wir feiern die Heilige Nacht.
Die Umstände in unseren Familien, in unserer Gesellschaft, in Europa und weltweit ändern sich, die Botschaft aber von heute bleibt die Gleiche.
Gott hat seinen Sohn auf die Welt gesandt.
Uns ist der Retter geboren, singen die Engel den Hirten auf dem Feld.
Der Stern weist den Magiern aus dem Morgenland den Weg.
Esel und Ochs wärmen der Familie den Stall.
Josef erhält im Traum eine Botschaft des Engels und rettet seine kleine Familie nach Ägypten.
Die Geschichte nimmt also seinen Lauf. Und mit der Geburt Jesu ist zugleich auch sein Schicksal besiegelt. Unter den Augen seiner Mutter wird Jesus den Kreuzestod erleiden.
Sein Name Immanuel ist Programm. Gott ist mit uns: in den wunderbaren Momenten unseres Lebens, aber auch in den schweren Stunden dürfen wir sicher sein, dass er uns hält und trägt. Kein Schicksal ist ihm unbekannt, keine Freude, keine Not ist ihm zu klein, als dass wir uns nicht an ihn wenden dürften.
Gott ist für uns alle Mensch geworden. Seine Liebe zu uns Menschen ist ungebrochen, mögen wir uns auch ab und zu von ihm abwenden. Er bleibt bei uns. Er bietet sich uns an, wir dürfen gerne immer wieder zugreifen und ihm alles hinlegen, was uns beschäftigt. Und seine Botschaft dürfen wir gerne nach draußen tragen.
Und so möchte ich mit den Worten eines unbekannten Verfassers diese Reihe der Adventsimpulse beenden:
Das Unglaubliche geschieht.
Schon lange erwartet.
Schon lange herbeigesehnt,
herbei gewünscht, herbei gebetet.
Gott kommt. Er ist da.
Der verschlossene Himmel
ist wieder geöffnet.
Gott bleibt nicht für sich.
Er sucht den Menschen
und wird Mensch.
Größeres ist noch nie geschehen
in der Geschichte der Menschheit.
Kleiner hat sich noch nie ein Gott
gemacht als unser Gott.
In ihm und durch ihn
können wir zu ihm kommen.
Er kommt zu uns, in uns.
Wir können ihn
heute zum Leben bringen,
weil er in uns lebt.
(Verf. unbekannt)
Ihnen und euch allen im Namen des Homepage-Teams eine gesegnete Weihnachtszeit!
Conny Sauerborn-Meiwes