20.04.2022
Hilfe die ankommt!
Unterstützung einer zweiten Pfarrei in der Ukraine
Bildergalerie
50 Tage sind es schon, in denen Krieg und Zerstörung in vielen größeren und kleineren Städten der Ukraine herrschen. Zerstörte Häuser und getrennte Familien, die nicht wissen ob und wann sie sich nochmal sehen werden. Im Gebet und in unseren Gedanken sind wir mit all diesen Menschen verbunden. In dieser Zeit wurde auch Kontakt zu noch einer Pfarrei in der Ukraine aufgenommen, die sowohl die Menschen auf der Flucht als auch vor Ort unterstützt.
Seit Beginn des Krieges wurden in unserer Pfarrei insgesamt 9810 Euro für die Ukraine gesammelt.
3.000 Euro davon hat nun die Pfarrei Heilige Sophia in Zhytomir bekommen. Diese Pfarrei gehört zum Bistum Kyiv-Zhytomir im Norden des Landes. Die Kathedrale St. Sophia aus dem Jahr 1747 ist die Hauptkirche des Bistums und befindet sich im Zentrum von Zhytomir.
In den letzten Wochen wurden hier viele Flüchtlinge versorgt. Die Form und die Intensität der Unterstützung hat sich ständig geändert. Zu Beginn waren es Gruppen von Frauen und Kindern, die auf ihrem Fluchtweg hier übernachten und mit Essen versorgt werden konnten. Aktuell wird hier ca. 50 Personen geholfen, die aus anderen Regionen kommen, aber in der Ukraine bleiben wollen. Es werden regelmäßig Päckchen mit Lebensmitteln verteilt. Vor allem ältere Menschen, die in ihrer Heimat bleiben wollen, benötigen diese Unterstützung.
Auch im Namen von Pfarrer Witalij Bezszkury danken wir Ihnen herzlich für diese Hilfe.
Tatjana Schneider
Hilfe, die ankommt
Die Nachrichten und Bilder aus der Ukraine sind erschreckend. Von Tag zu Tag spitzt sich die Lage zu und viele Tausende Menschen müssen ihre Heimat verlassen.
Seit dem Wochenende 5.-6. März wurden in unserer Pfarrei Spenden zur Unterstützung der Menschen vor Ort in der Ukraine gesammelt. Die Ergebnisse sind überwältigend. Bisher kamen 9810 Euro zusammen.
Der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam haben sich für diese Form der Unterstützung entschieden, um den Menschen in der Ukraine die Möglichkeit zu geben Ding, die sie aktuell brauchen vor Ort zu besorgen. Dies war möglich, weil ich direkt zu Beginn des Krieges Kontakt zu ehemaligen Studienkollegen aufgenommen habe, die in diesem Land immer noch leben und arbeiten.
Die ersten 3.000 Euro wurden bereits für die Pfarrei St. Vinzenz Pallotti im kleinen Ort Bilohirja im Nordwesten der Ukraine bestimmt. Zur Pfarrei gehören ca. 100 Gläubige. Ihre Kirche ist ein ehemaliges Dominikanerkloster aus dem Jahr 1612. In der sowjetischen Zeit war hier unter anderem ein Gefängnis, infolgedessen war das Gebäude praktisch ruiniert. Seit dem Jahr 1993 sind hier Pallottiner. Zurzeit ist Pater Pawel Goray der einzige Priester dort. Zusammen mit zwei Ordensschwestern betreut er auch ein kleines Waisenhaus mit 12 Kindern. Kurz nach Anbruch des Krieges hat er die Kinder und die Schwestern zur polnischen Grenze gebracht. Jetzt sind die Kinder in Sicherheit.
Das Kloster in Bilohirija bietet jetzt Platz für viele Flüchtlinge, vor allem Frauen mit ihren Kindern, die einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Polen machen. Dort bekommen sie ein warmes Essen, die Möglichkeit zu übernachten, ihre Wäsche zu waschen und - wenn es nötig ist - Unterstützung bei kleineren Autoreparaturen. Zurzeit übernachten täglich ca. 20 bis 40 Flüchtlinge im Kloster, weshalb dringend eine größere Waschmaschine und ein Trockner gebraucht wird. Dank Ihrer Spende können wir jetzt diese Pfarrei ganz konkret unterstützen bei der Anschaffung der nötigen Geräte sowie bei der Versorgung der Flüchtenden mit Nahrungsmitteln.
Pater Pawel Goray grüßt Sie und bedankt sich ganz herzlich für Ihre großzügigen Spenden.
Hier erfahren Sie mehr über die Pfarrei und können Fotos einsehen.
Die Unterstützung weiterer Projekte in der Ukraine wird demnächst folgen.
Selbstverständlich werden wir auch auf dem Gebiet unserer Pfarrei ganz konkrete Hilfsangebote und Begegnungsmöglichkeiten anbieten sobald mehr Menschen aus der Ukraine hier angekommen sind.
Tatjana Schneider
Unsere Bankverbindung lautet:
- Katholische Kirchengemeinde St. Martin Idsteiner Land
- Nassauische Sparkasse Idstein
- IBAN: DE37 5105 0015 0352 0178 41
- Verwendungszweck: Pfarreiaktion Ukraine
Sie benötigen eine Spendenquittung? Geben Sie Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift im Verwendungszweck mit an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Pfarrbüro unter 06126 95373-00 oder per Mail.
Natürlich ist es auch möglich anonym zu Spenden.