Suchwort eingeben

30.04.2024

Rechtsextremismus und Christsein: Unterscheidet die Geister

Am Dienstag, 7. Mai, findet einen Monat vor der Europawahl ein Informations- und Diskussionsabend statt, der von der pax christi Gruppe Idstein veranstaltet wird.

Einen Monat vor der Europawahl lädt die pax christi Gruppe Idstein am kommenden Dienstag zu einem Informations- und Diskussionsabend ein.

Rechtsextremismus und Christsein in Europa: Unterscheidet die Geister

Dienstag, 07. Mai 2024, 19:30 Uhr | Kulturbahnhof Idstein, Am Güterbahnhof 2

Unsere Referent*innen und Gesprächspartner*innen:
Dr. Frank van der Velden; Bistum Limburg
…ist Theologe, Studienleiter für Interreligiöse Bildung bei der Katholischen Erwachsenenbildung, Bischöflich Beauftragter für Islamfragen, Lehrbeauftragter für interreligiöses Lernen an der Uni Mainz. Veröffentlichungen zu Themen wie „Rechtes Denken auf Kaperfahrt“, „Umbiegen von kirchlichen Soziallehren“ und Begriffen aus dem rechtsextremen Jargon wie „völkische Nächstenliebe“, „Sozialpatriotismus“…

Dr. Ana und Otto Raffai, Friedensarbeiter*innen aus Kroatien
…leisten langjährige Friedens- und Bildungsarbeit im multiethnischen und multireligiösen Kontext des ehemaligen Jugoslawiens, wo auch religiöse Narrative benutzt werden, um ethnische Konflikte zu zementieren oder gar zu befeuern.

In ganz Europa, in Deutschland, auch im Idsteiner Land, macht sich rechtsextremes Gedankengut zunehmend breit. In den letzten Monaten wehren sich große Teile unserer Zivilgesellschaft gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und ausgrenzende Haltungen. Sie treten aktiv ein für Demokratie und die Würde aller Menschen. Die Kundgebung „Demokratie verteidigen – Nie wieder ist jetzt!“ im Januar setzte in Idstein solch ein deutliches Zeichen und sollte erst der Anfang einer nachhaltigen Positionierung sein.
Mit Schlagworten wie „christliches Abendland“ werden in der rechtsextremen Ideologie immer wieder das Christentum und seine Werte vereinnahmt. Die aktuelle Erklärung der (katholischen) Bischöfe „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“ bezieht dagegen differenziert und eindeutig Position.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen!

Kontakt: pax christi Idstein, Ute Schäfer, Limburger Str. 23, 65510 Idstein

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die katholische Pfarrei St. Martin Idsteiner Land und die evangelische Kirchengemeinde Idstein

Zum Anfang der Seite springen