Suchwort eingeben

Palmsonntag bis Ostermontag

Für Groß und Klein bietet wir zu den Feiertagen eine Vielzahl an verschiedenen Gottesdiensten an.

Mit den Abendmahlsmessen und dem Wortgottesdienst für Kinder beginnen an Gründonnerstag die Feierlichkeiten der österlichen Tage. In den Gottesdiensten gedenken Gläubige dem letzten Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern.

Am Karfreitagmorgen, dem Tag der Kreuzigung Jesu, findet um 7 Uhr in Maria Königin, Niedernhausen, eine Laudes mit anschließendem Frühstück statt. Neben den Feiern vom Leiden und Sterben Christi besteht für Kinder und Familien die Möglichkeit, eine Kreuzweg-Andacht mit kindgerechter Karfreitagsliturgie in Niedernhausen zu besuchen.

Die Trauer über Jesu Tod steht an Karsamstag im Vordergrund, der auch als Tag der „Grabesruhe“ bezeichnet wird. Nach Sonnenuntergang um 21 Uhr wird im Außenbereich der Kirchen St. Martin in Idstein und Maria Königin in Niedernhausen das Osterfeuer entzündet. Damit beginnt die Feier der Osternacht mit ihrer feierlichen Liturgie. Zeitgleich findet eine Osterandacht in Oberjosbach für Kinder und Familien in der Kirche St. Michael statt. Im Anschluss an die Gottesdienste laden die Kirchorte zu Agapefeiern ein. Die Feier der Osternacht in St. Martha, Engenhahn ist am Ostersonntag um 6 Uhr. Bei allen Feiern besteht die Möglichkeit der Speisesegnung.

Feiern zur Auferstehung Jesu Christi von den Toten
An den beiden Osterfeiertagen begeht die Pfarrei traditionell ihre Osterhochämter. Zudem wird an Ostersonntag in Maria Königin, Niedernhausen um 10 Uhr ein Kinderwortgottesdienst und um 11 Uhr ein Ostergottesdienst im Altenpflegeheim Vinzenz-von-Paul-Haus, Idstein gefeiert.

Übersicht über alle Gottesdienste zu den Kar- und Ostertagen:

Palmsonntag, 13. April 2025

  • 9:30 Uhr Wörsdorf: Eucharistiefeier mit Palmweihe
  • 9:30 Uhr Niedernhausen: Kinderwortgottesdienst
  • 9:30 Uhr Niedernhausen: Eucharistiefeier mit Palmweihe
  • 11:00 Uhr Engenhahn: Eucharistiefeier mit Palmweihe
  • 11:00 Uhr Idstein: Eucharistiefeier mit Palmweihe
  • 18:00 Uhr Niedernhausen: Kreuzwegandacht
  • 18:00 Uhr Oberjosbach: Eucharistiefeier mit Palmweihe

Gründonnerstag,17. April 2025

  • 15:30 Uhr Oberjosbach: Kinderwortgottesdienst
  • 18:00 Uhr Oberjosbach: Abendmahlsmesse
  • 18:00 Uhr Engenhahn:  Abendmahlsmesse; anschließend Betstunden bis 21:00 Uhr
  • 20:00 Uhr Idstein: Abendmahlsmesse, anschl. Betstunden bis 24:00 Uhr
  • 20:00 Uhr Idstein: Kreuzweg durch die Nacht, Start: Abendmahlsmesse in Idstein - Ziel: Niedernhausen, ca. 1 Uhr
  • 20:00 Uhr Wörsdorf: Abendmahlsmesse
  • 20:00 Uhr Niedernhausen: Abendmahlsmesse, anschl. Betstunden bis 07:00 Uhr

Karfreitag, 18. März 2024                 

  • 07:00 Uhr Niedernhausen: Laudes, anschließend gemeinsames Frühstück
  • 10:00 Uhr Niedernhausen: Kreuzweg für Kinder und Familien
  • 15:00 Uhr Niedernhausen: Feier vom Leiden und Sterben Christi
  • 15:00 Uhr Wörsdorf: Feier vom Leiden und Sterben Christi
  • 15:00 Uhr Idstein: Feier vom Leiden und Sterben Christi, es singt der Chor St. Martin
  • 15:00 Uhr Engenhahn: Feier vom Leiden und Sterben Christi
  • 15:00 Uhr Oberjosbach: Feier vom Leiden und Sterben Christi
  • 17:00 Uhr Bechtheim: Feier vom Leiden und Sterben Christi

Karsamstag, 19. April 2025     

  • 21:00 Uhr Idstein: Feier der Osternacht, Speisesegnung,  es singt der Chor St.Martin, anschl. Agape im Pfarrsaal
  • 21:00 Uhr Niedernhausen: Feier der Osternacht, Beginn mit dem Osterfeuer vor der Kirche, Speisesegnung, anschl. Agape im Pfarrheim.
  • 21:00 Uhr Oberjosbach: Osterandacht für Kinder und Familien, Speisesegnung

Ostersonntag, 20. April 2025    

  • 06:00 Uhr Engenhahn: Feier der Osternacht, Speisesegnung
  • 09:30 Uhr Niedernhausen: Kinderwortgottesdienst
  • 09:30 Uhr Niedernhausen: Osterhochamt
  • 09:30 Uhr Wörsdorf: Osterhochamt
  • 11:00 Uhr Idstein: Osterhochamt

Ostermontag, 21. April 2025

  • 09:30 Uhr Niedernhausen: Osterhochamt
  • 09:30 Uhr Engenhahn: Osterhochamt
  • 11:00  Uhr Oberjosbach: Osterhochamt
  • 11:00 Uhr Idstein: Osterhochamt
  • 11:00 Uhr Idstein: Ostergottesdienst im Vnzenz-von-Paul Haus

Das Team der Pfarrei St. Martin Idsteiner Land wünscht Ihnen gesegnete Kar- und Ostertage!

Alle Gottesdienste auf einen Blick

Kartag- und Ostertage für Kinder und Familien

Diese werden in unserer Gemeinde wie folgt gestaltet:

 ▪ Palmsonntag: um 9.30 Uhr im Pfarrsaal von Maria Königin

 ▪ Gründonnerstag: um15.30 Uhr in der Kirche von St. Michael

 ▪ Karfreitag: um 10.00 Uhr im Pfarrsaal von Maria Königin

 ▪ Osterandacht: um 21.00 Uhr in der Kirche von St. Michael

 ▪ Ostersonntag: um 9.30 Uhr im Pfarrsaal von Maria Königin

Speisesegnung in der Osternacht

Die Speisesegnung ist ein schöner Brauch, der die österliche Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck bringt.

In der Osternacht, nach der Feier der Auferstehung Christi, werden die mitgebrachten Speisen gesegnet. Sie werden dann im Kreis der Familie oder mit Freunden als ein Zeichen der Gemeinschaft und der Freude über die Auferstehung Christi geteilt.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Osterkörbe zur Kirche mitzubringen und die österliche Freude miteinander zu teilen.

Im Namen des Pastoralteams, Tatjana Schneider

 

Empfang nach der Osternacht in Maria Königin

Am Samstag, 19. April 2025 beginnt um 21.00 Uhr die Feier der Osternacht.

Danach sind alle Gottesdienst-Besucherinnen und –Besucher ganz herzlich in den Pfarrsaal eingeladen, um bei Ostereiern, Brot und Wein – oder Glühwein – mit anderen Gästen zu verweilen und zu plauschen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammen das Osterfest gemütlich „einzuläuten“.

Der Ortsausschuss Maria Königin, Niedernhausen

Zum Anfang der Seite springen