07.10.2022
Priesterausbildung im Bistum Limburg erhält neue Leitung
Liebe Gemeinde!
Ich möchte mich heute an Sie in eigener Sache wenden.
Unser Bischof Dr. Georg Bätzing hat mich gebeten, ab dem 1. November diesen Jahres das Amt des Regens des Bischöflichen Priesterseminars in Limburg und damit künftig die Verantwortung für die Priesterausbildung in unserem Bistum zu übernehmen. Ich habe dem nach reiflicher Überlegung unter der Bedingung entsprochen, in Idstein wohnhaft bleiben und weiterhin unsere Pfarrei leiten zu dürfen. Dem hat der Bischof zugestimmt. Außerdem hat er zugesagt, das Pastoral- und das Verwaltungsteam unserer Pfarrei personell verstärken zu lassen, um meine Abwesenheiten zu kompensieren.
Ich empfinde das Amt des Regens vor allem als große Verantwortung, denn mit der Zuständigkeit für die werdenden und jüngeren Priester wird mir ein wichfiger Dienst für die Zukunft unseres Bistums anvertraut. Ich freue mich darauf, künftig junge Menschen auf dem Weg ihrer Berufungsfindung zu unterstützen und zu begleiten und sie auf den Dienst in der Pastoral vorzubereiten. Konkret werde ich dazu ab November montags in Limburg sein. Mein freier Tag wird von Montag auf Freitag wandern. Ich werde zeitweise zu Gesprächen im Bistum unterwegs sein (zu den Aufgaben gehört die Betreuung der über das Bistum verstreuten Kapläne) sowie vereinzelt auch zu Konferenzen außerhalb des Bistums fahren müssen. Ansonsten bin ich zuversichtlich, dass ich meine bisherige Präsenz in unserer Pfarrei - insbesondere an den Wochenenden - werde weitgehend aufrechterhalten können.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, Ihnen zu versichern, dass ich mich weiterhin in Zusammenarbeit mit allen Haupt- und Ehrenamtlichen für das Wohl unserer Pfarrei einsetzen und als Seelsorger wirken werde. Ich bleibe für Sie Ansprechpartner und werde mich nach Kräften darum bemühen, mit Ihnen gemeinsam die anstehenden Veränderungen in dieser - für unsere Kirche und für uns alle nicht leichte Zeit - zu gestalten.
Ich grüße Sie herzlich.
Ihr Pfarrer Kirsten Brast