07.06.2024
Schöpfungstag
Bericht vom Schöpfungstag am 4. November 2023: Gemeinsam Bäume pflanzen und pflegen
Die im Sommer 2022 gegründete Schöpfungs-Initiative in St. Martin Idsteiner Land blickt zufrieden auf ihr Engagement im Jahr 2023 zurück. Baumpflanzaktionen, Waldspaziergänge und Ausgestaltung weiterer Beiträge der Schöpfungsinitiative tragen erste Früchte.
Gemeinsam Bäume pflanzen und pflegen
Am 4.11.2023 fand ein Schöpfungstag mit 85 Kommunionkindern und einigen Eltern statt. An verschiedenen Stationen durften die Kinder in ihren Gruppen vielfältige Naturerfahrungen sammeln, viel Neues über den Wald erfahren und zusammen 60 Vogelkirschbäume pflanzen. Die Setzlinge wurden durch Spenden der Eltern sowie der Gemeindemitglieder finanziert. Aufgrund des schlechten Wetters musste die geplante Wanderung zur Grillhütte und die Andacht dort ausfallen. Am Sonntag, 26. Mai ist eine Fortsetzung dieser Aktion geplant. Alle Kommunionkinder und ihre Eltern sind eingeladen an die Pflanzstelle zu kommen um zu sehen wie sich die Setzlinge entwickelt haben. Danach findet ein gemeinsames Picknick und eine Andacht statt.
In einer gemeinsamen Kooperation haben die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Pestalozzischule (PSI) die Kollekte des Einschulungsgottesdienstes in Baumpflanzen investiert und der gesamte Jahrgang hat im November 2023 einen Naturtag veranstaltet, in dessen Rahmen die zahlreichen Setzlinge gemeinsam mit Förster Dicke und seinem Team gepflanzt wurden.
Mit diesen beiden Pflanzaktionen wurde das Waldstück, das zwischen Idstein und Bermbach im Idsteiner Forst liegt, mit rund 100 Bäumen umfassend renaturiert, so dass für die kommenden Pflanzungen eine weitere Parzelle in Absprache mit der Stadt Idstein zur Verfügung gestellt wird.
Baumpatenschaften stärken die Schöpfungsinitiative
Dort werden im Februar 2025 auch die Bäume der „Baumpaten-Aktion“ in der Advents- und Weihnachtszeit 2023 gepflanzt. Die Initiative ist von der großen Resonanz begeistert, denn im Anschluss an die Gottesdienste sowie an der Martinshütte auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt wurden Gutscheine für weitere 178 Bäume verkauft.
Die Schöpfungsinitiative lädt im Herbst über die Homepage der Pfarrei alle Baumpaten herzlich zur Pflanzaktion im Idsteiner Stadtwald ein.
Neben der konkreten und tatkräftigen Unterstützung in der Aufforstung des Waldes im Idsteiner Wald plant die PSI auch im Jahr 2024 weitere vielfältige Aktionen, um auf die Bewahrung und den Umgang der Schöpfung aufmerksam zu machen.
Auf Einladung von Förster Dicke waren die Kinder der Nachmittagsbetreuung der PSI im März an einem Schulnachmittag im Wald unterwegs und durften unter fachkundiger Anleitung Hand anlegen und weitere Bäume pflanzen.
